Handys sind überbewertet

Kommentare (105)

Würde eher sagen... Die meisten Apps sind überbewertet

Colin

Würde eher sagen... Die meisten Apps sind überbewertet

Ja, das sowieso

Wie kommst du darauf das Handys überwertet sind

Jeder hat sie, jeder liebt sie, doch ein PC/Laptop erfüllt denselben Nutzen

- und ist sicherer

Aber ohne Handys (auch nicht-smarte) wären wir auf Telefonzellen angewiesen, um z.B. zu Hause anzurufen. Hat das überhaupt mal einer von euch gemacht? Und dann gucken, ob man noch genügend Kleingeld dabei hat?

Handys können leicht kaputtgehen oder geklaut werden

Colin

Aber ohne Handys (auch nicht-smarte) wären wir auf Telefonzellen angewiesen, um z.B. zu Hause anzurufen. Hat das überhaupt mal einer von euch gemacht? Und dann gucken, ob man noch genügend Kleingeld dabei hat?

Handys (im Sinne von Smartphones)

Meine Mutter hat ein Nokia Telefon ohne Internetzugang und sie nutzt einfach den PC genauso wie ich. Ich habe noch zusätzlich ein iPad und bevorzuge dennoch den Computer

55 weitere Kommentare
Colin

Würde eher sagen... Die meisten Apps sind überbewertet

Genau das dachte ich mir auch

Robin

Genau das dachte ich mir auch

Ja...

El Patron

Sehr Vorbildlich

Naja, ich bin halt dran diese Woche

Colin

Naja, ich bin halt dran diese Woche

Ich bringe meinen Müll selbst raus

Anonym

Ich bringe meinen Müll selbst raus

Ist nicht nur meiner... Auch von meinem Mitbewohner

(und hoffe dass meine Nachbarn mich nicht erwischen wenn ich den Müll achtlos neben den Container schmeiße)

Colin

Ist nicht nur meiner... Auch von meinem Mitbewohner

ah ok

Anonym

(und hoffe dass meine Nachbarn mich nicht erwischen wenn ich den Müll achtlos neben den Container schmeiße)

Willst du mir gerade erzählen, du wärst wirklich so ein Ferkel?

Colin

Willst du mir gerade erzählen, du wärst wirklich so ein Ferkel?

Manchmal bin ich ziemlich unordentlich

aber normalerweise achte ich sehr auf die Hygiene

In meiner Stadt gibt es komischerweise sehr viele Hygiene-Freaks

Wie passt das denn zusammen? Einerseits reinlich, wenn du deinen Müll rausbringst. Und andererseits eine Umweltsau, wenn du ihn auf den Boden schmeißt? Dir ist schon klar, dass dann Leute, deren Gehalt eh schon mickrig ist - Müllabfuhr, Hausmeister, Putzkraft - deinen Dreck wegmachen müssen? Oder dass das Ratten anlockt? Oder dass Papier und dergleichen im Regen aufweicht und auf dem Boden festbappt?

Colin

Wie passt das denn zusammen? Einerseits reinlich, wenn du deinen Müll rausbringst. Und andererseits eine Umweltsau, wenn du ihn auf den Boden schmeißt? Dir ist schon klar, dass dann Leute, deren Gehalt eh schon mickrig ist - Müllabfuhr, Hausmeister, Putzkraft - deinen Dreck wegmachen müssen? Oder dass das Ratten anlockt? Oder dass Papier und dergleichen im Regen aufweicht und auf dem Boden festbappt?

Ja, das stimmt.

Anonym

In meiner Stadt gibt es komischerweise sehr viele Hygiene-Freaks

Sei doch lieber froh darüber. Oder würdest du in einer zugemüllten, verdreckten oder verrußten Stadt leben wollen?

Früher schmiss ich meinen Müll als Faulheit auch einfach aus dem Fenster aber mittlerweile weiß ich dass man das nicht macht.

Colin

Sei doch lieber froh darüber. Oder würdest du in einer zugemüllten, verdreckten oder verrußten Stadt leben wollen?

Nein... meine Wohngegend glitzert vor Sauberheit

An einem bestimmten Ort in meiner Stadt riecht es extrem bitter und ich habe bis jetzt noch nicht herausgefunden, woher der Geruch kommt

Dachte erst, es könnte Putzmittel oder Desinfektionsmittel sein aber der Geruch ist anders. Er riecht so ähnlich wie Benzin, aber intensiver, sehr bitter, irgendwie nach Abgasen... könnte auch vom Plastikmüll

Also, ich würde jeden Tag des Jahres eine saubere Stadt vorziehen. Eine, in der ich z.B. keine Angst davor haben muss, ständig in siffige Lachen oder sogar Scherben treten zu müssen. Das gilt auch für Hunde, falls ich eines Tages einen haben sollte - für den Hund ist sowas gleich doppelt scheiße, weil der sich einen Nagel, eine Scherbe o.ä. nicht selbst aus der Pfote ziehen kann. Und es beim Versuch (am Boden wetzen und ähnliches) noch schlimmer macht...

Colin

Also, ich würde jeden Tag des Jahres eine saubere Stadt vorziehen. Eine, in der ich z.B. keine Angst davor haben muss, ständig in siffige Lachen oder sogar Scherben treten zu müssen. Das gilt auch für Hunde, falls ich eines Tages einen haben sollte - für den Hund ist sowas gleich doppelt scheiße, weil der sich einen Nagel, eine Scherbe o.ä. nicht selbst aus der Pfote ziehen kann. Und es beim Versuch (am Boden wetzen und ähnliches) noch schlimmer macht...

Das stimmt. Vor allem an Feiertagen wird oft neben den Müllcontainern randaliert und Glas herumgeschmissen. Und niemand hat die Lust, es wegzuräumen. Genauso ist es auch bei den Böllern an Silvester. Die liegen noch 7 Monate später überall herum und verschmutzen die Gehwege.

Anonym

(und hoffe dass meine Nachbarn mich nicht erwischen wenn ich den Müll achtlos neben den Container schmeiße)

Mir kommt da gerade so ein Gedanke. Du hast doch auch des Öfteren Angst, dass deine Nachbarn dich böse angucken, wenn du auf die Straße gehst. Könnte es nicht sein, dass dich mal ein Nachbar dabei beobachtet hast, wenn du deinen Müll auf den Boden gekippt hast? Denn wenn ja, dann könnte ich den Nachbarn verstehen! Da wäre ich auch angewidert von dieser Person, die sich so unkameradschaftlich verhält, und einen Ort verschandelt, der von mehreren Nachbarn genutzt wird.

Es gab mal ein hartnäckiges Gerücht: Dass es im Wohngebiet stinkt. Seitdem achten alle extrem auf die Hygiene. Desinfizieren alles. Waschen sich ständig die Hände.

Ja, auch dann, wenn ich der Nachbar aus einem anderen Haus bin, und meinen eigenen Container habe! Dann würde ich mir doch denken: "Was für eine asoziale Sau! Hat der gar niemand Manieren beigebracht? Die behalte ich besser im Auge, nicht dass sie das auch bei mir macht!"

Anonym

Es gab mal ein hartnäckiges Gerücht: Dass es im Wohngebiet stinkt. Seitdem achten alle extrem auf die Hygiene. Desinfizieren alles. Waschen sich ständig die Hände.

*in meiner Stadt

Anonym

Es gab mal ein hartnäckiges Gerücht: Dass es im Wohngebiet stinkt. Seitdem achten alle extrem auf die Hygiene. Desinfizieren alles. Waschen sich ständig die Hände.

Hat doch auch geklappt, oder? Du sagst ja selbst, dass es inzwischen sehr sauber ist

Colin

Ja, auch dann, wenn ich der Nachbar aus einem anderen Haus bin, und meinen eigenen Container habe! Dann würde ich mir doch denken: "Was für eine asoziale Sau! Hat der gar niemand Manieren beigebracht? Die behalte ich besser im Auge, nicht dass sie das auch bei mir macht!"

Du hast recht. In meinem Wohnort gibt es an jedem Haus einen öffentlichen Müllcontainer. Da schmeißt jeder rein was er will.

Colin

Hat doch auch geklappt, oder? Du sagst ja selbst, dass es inzwischen sehr sauber ist

Ja

*meistens. Es gibt immer noch Verschmutzung... wenn z.B Müll auf den Boden geschmissen wird

Colin

Mir kommt da gerade so ein Gedanke. Du hast doch auch des Öfteren Angst, dass deine Nachbarn dich böse angucken, wenn du auf die Straße gehst. Könnte es nicht sein, dass dich mal ein Nachbar dabei beobachtet hast, wenn du deinen Müll auf den Boden gekippt hast? Denn wenn ja, dann könnte ich den Nachbarn verstehen! Da wäre ich auch angewidert von dieser Person, die sich so unkameradschaftlich verhält, und einen Ort verschandelt, der von mehreren Nachbarn genutzt wird.

Ja. Das kann sein. Meine Nachbarn (also alle Menschen, die im selben Haus wohnen wie ich und ich wohne im Mehrfamilienhaus) kennen mich inzwischen

Ich bin eigentlich auch relativ sauber

abgesehen davon

eigentlich bin ich einfach nur faul

Anonym

Früher schmiss ich meinen Müll als Faulheit auch einfach aus dem Fenster aber mittlerweile weiß ich dass man das nicht macht.

tf

Ich halte jetzt meinen Mund

Colin

Aber ohne Handys (auch nicht-smarte) wären wir auf Telefonzellen angewiesen, um z.B. zu Hause anzurufen. Hat das überhaupt mal einer von euch gemacht? Und dann gucken, ob man noch genügend Kleingeld dabei hat?

Ich benutze die aus spaß🫠

Colin

Da muss ich dich enttäuschen. In deinem Alter hatte ich weder ein Handy, noch einen PC/Laptop. Und geliebt hab ich Smartphones noch nie. Ich finde es eher nervig, wenn Leute (z.B. im Bus) ständig darauf starren. Ich gucke dann lieber aus dem Fenster, lese oder höre ein Hörbuch. War noch nie so der Social-Media- oder Messenger-Typ

Die info leiste oben am Bildschirm 🫠