Natürlich, Jana. Das sind alles linksgrünversiffte Fake News bei der taz. Und das schon seit 47 Jahren. Deswegen kaufen das auch nur zugekiffte Hippies, die das eh nicht mehr bemerken. Aber der Jana, der machste nix vor. Das ist eine richtig ausgefuchste Spürnase.
Natürlich, Jana. Das sind alles linksgrünversiffte Fake News bei der taz. Und das schon seit 47 Jahren. Deswegen kaufen das auch nur zugekiffte Hippies, die das eh nicht mehr bemerken. Aber der Jana, der machste nix vor. Das ist eine richtig ausgefuchste Spürnase.
Ich habe die Wochen-taz abonniert, daher aus erster Hand: Nein. Die taz ist nicht neutral, d.h.: sie macht es nicht allen recht. Stattdessen werden immer verschiedene meinungsstarke Perspektiven und Argumente wiedergegeben, was ich als Leser interessant finde. Die taz steht im Ruf, nicht seriös zu sein; das stimmt nicht. Sie macht bissigen und stellenweise satirischen Journalismus, dadurch aber doch nicht automatisch schlechten Journalismus. Und inhaltlich ist sie wirklich gut aufgestellt, vor allem, was Reportagen und Interviews angeht; z.B. las ich neulich eines mit einem KZ-Überlebenden, oder eine Reportage, für die einige Siedler in verschiedenen Orten des Westjordanlandes vor Ort befragt wurden. Und es gibt sichere Quellenangaben, Statistiken, Zahlen etc. Also, keine Fake News, aber natürlich passt meinungsstarker Journalismus nicht jedem in den Kram, obwohl er eine wichtige Messstelle für Pressefreiheit ist.
Colin
Natürlich, Jana. Das sind alles linksgrünversiffte Fake News bei der taz. Und das schon seit 47 Jahren. Deswegen kaufen das auch nur zugekiffte Hippies, die das eh nicht mehr bemerken. Aber der Jana, der machste nix vor. Das ist eine richtig ausgefuchste Spürnase.
Creed
XD ja genau, wie beim Spiegel, beim ZDF, usw
Anonym
Ja, immer! Alles Fake
Keks503
Ich habe die Wochen-taz abonniert, daher aus erster Hand: Nein. Die taz ist nicht neutral, d.h.: sie macht es nicht allen recht. Stattdessen werden immer verschiedene meinungsstarke Perspektiven und Argumente wiedergegeben, was ich als Leser interessant finde. Die taz steht im Ruf, nicht seriös zu sein; das stimmt nicht. Sie macht bissigen und stellenweise satirischen Journalismus, dadurch aber doch nicht automatisch schlechten Journalismus. Und inhaltlich ist sie wirklich gut aufgestellt, vor allem, was Reportagen und Interviews angeht; z.B. las ich neulich eines mit einem KZ-Überlebenden, oder eine Reportage, für die einige Siedler in verschiedenen Orten des Westjordanlandes vor Ort befragt wurden. Und es gibt sichere Quellenangaben, Statistiken, Zahlen etc. Also, keine Fake News, aber natürlich passt meinungsstarker Journalismus nicht jedem in den Kram, obwohl er eine wichtige Messstelle für Pressefreiheit ist.
Keks503
Andersrum gefragt, wo sind dir in der taz inhaltlich falsche Nachrichten aufgefallen?
Anonym
dIe TaZ sAgT, dIe AfD, wÄrE eInE nAzI pArTeI
Keks503
Waaas? Das kann doch nicht sein, schließlich ist die AfD gesichert rechtsextrem, während HiTLer dOcH EiN LiNkEr wAr.