Darin-Witze
Heiße Bikiniträume
Über vierzig Grad am Strand und von Schatten keine Spur! Doch dafür Girls, tiefbraungebrannt, mit der perfekten Strandfigur. Da ist ’ne superheiße Braut, die sich hier in der Sonne aalt. Und auf exotisch dunkler Haut ein knallgelber Bikini strahlt.
Das Oberteil macht sie verrückt, da hilft kein Fummeln, kein Verrenken. So sehr es darin juckt und zwickt, ist an Erlösung nicht zu denken. Denn topless ist hier untersagt - bei dieser Hitze ’ne Tortur! Und so, wie sich die Schöne plagt, grenzt das schon an Sadismus pur!
Und zu allem Überfluss schnürt es in die Schultern ein. Da ist es schon ein Hochgenuss, die Träger einmal los zu sein! Doch bleiben von den Dingern Streifen - das macht so richtig etwas her! Und ich bekomme einen Steifen, wie schon seit Ewigkeit nicht mehr!
Und aus der Flasche, eisgekühlt, mit Wasser sie sich nun bespritzt. Ob sie’s unter den Cups wohl fühlt, wenn straff das Oberteil sitzt? Das enge Ding muss furchtbar zwicken, denn als sie auf den Bauch sich legt, schnürt es sich tief in ihren Rücken und quält sie, was mich sehr erregt!
Die Zeit vergeht, es bleibt der Ständer, und schuld daran ist diese Frau! Ob ich wohl etwas daran änder, wenn ich mal anderswohin schau? Ich sollte an was andres denken, doch mach ich mir wohl etwas vor, denn beim Versuch, mich abzulenken, dringt lautes Stöhnen an mein Ohr.
Ein Anblick, der den Atem raubt, belohnt nun mein geheimstes Hoffen! Hat doch die Schöne unerlaubt plötzlich ihr Oberteil offen!! Den Rücken vollkommen entblößt, mit tiefen Striemen auf der Haut, so bleibt sie liegen, ganz erlöst, was mich total vom Hocker haut!
Jaaa, das tut ihrem Rücken gut!! Wie selten muss der Anblick sein! Hätte nur jede Frau den Mut, sich so wie sie mal zu befrei‘n! Und wie ich sie so liegen seh’, macht mich die Lady ganz verrückt, weil ich wie irre auf sie steh’, und es in meiner Hose drückt!
Wie gern würd’ ich sie jetzt berühren! Den Wahnsinnsrücken dieser Schönen zärtlich mit Sonnenöl massieren und sie liebkosen und verwöhnen! Doch soll ich wirklich zu ihr gehen? Warum denn nicht? No risk - no fun! Ich zögere bloß, aufzustehen, weil mir die Hose platzen kann!
Nur leider wird es nichts mit ihr, denn es kommt anders als gedacht, weil unterm Schirm, gleich neben mir, etwas Gigantisches erwacht. Die Haut ist alabasterweiß und der Bikini dunkelblau. Die Schwarte glänzt und riecht nach Schweiß. Verdammt, das ist ja meine Frau!!
So gleicht sie Moby Dick, dem Wal, und möchte eingerieben werden. Bei ihrer Fülle eine Qual, die größte Plackerei auf Erden. Das strengt so an, ich schwitz im Nu, und sie fängt langsam an zu stöhnen. Doch bleibt das Oberteil zu - ich will sie nicht zu sehr verwöhnen!
Und, peu á peu, ich merk es kaum, kehrt Ruhe in meiner Hose ein. Vorbei ist jeder heiße Traum, der fremden Schönen nah zu sein! Und abends, neben meiner Frau, lieg ich im Hotelbett dann. Der Ständer, das weiß ich genau, kommt vielleicht wieder - irgendwann!
Es war einmal ein junger Mann, der in die Stadt ging, um ein Geburtstagsgeschenk für seine neue Freundin zu erwerben. Da die beiden noch nicht sehr lange zusammen waren, beschloss er – nach reiflicher Überlegung –, ihr ein paar Handschuhe zu kaufen, ein romantisches, aber doch nicht zu persönliches Geschenk. In Begleitung der jüngeren Schwester seiner Freundin ging er zu Marks & Spencer und erstand ein paar weiße Handschuhe. Die Schwester kaufte ein Unterhöschen für sich.
Beim Einkaufen vertauschte die Verkäuferin aus Versehen die Sachen, so bekam die Schwester die Handschuhe eingepackt und der junge Mann bekam unwissend das Paket mit dem Höschen, das er auf dem Rückweg zur Post brachte und mit einem kleinen Briefchen an seine Liebste verschickte:
"Mein Schatz, ich habe mich für dieses Geschenk entschieden, da ich festgestellt habe, dass du keine trägst, wenn wir abends zusammen ausgehen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mich für die langen mit den Knöpfen entschieden, aber deine Schwester meinte, die Kurzen wären besser. Sie trägt sie auch und man kriegt sie leichter aus. Ich weiß, dass das eine empfindliche Farbe ist, aber die Dame, bei der ich sie gekauft habe, zeigte mir ihre, die sie nun schon seit drei Wochen trägt, und sie waren überhaupt nicht schmutzig. Ich bat sie, deine für mich anzuprobieren und sie sah echt klasse darin aus. Ich wünschte, ich könnte sie dir beim ersten Mal anziehen, aber ich denke, bis wir uns wiedersehen, werden sie mit einer Menge anderer Hände in Berührung gekommen sein. Wenn du sie ausziehst, vergiss nicht, kurz hineinzublasen, bevor du sie weg legst, da sie wahrscheinlich ein bisschen feucht vom Tragen sein werden. Denk immer daran, wie oft ich sie in deinem kommenden Lebensjahr küssen werde. Ich hoffe, du wirst sie Freitagabend für mich tragen."
In Liebe...
P. S.: Der letzte Schrei ist, sie etwas hochgekrempelt zu tragen, so dass der Pelz herausschaut!
Vergesst nicht, Kinder. Ruhm und Macht ist nicht alles im Leben. Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein und andere Menschen glücklich zu machen. Bringt Menschen keine Trauer und lebt euer Leben! Macht aus eurer jetzigen Zeit die schönste Zeit.
Und denkt nicht, dass ihr euer Leben schon zerstört habt! Denn es gibt immer, wirklich immer eine Lösung! Ihr braucht nur eine vertraute Person! Begeht bitte keinen Selbstmord!
Damit werdet ihr eure Mitmenschen nur traurig machen! Tut das, was richtig ist und meidet schlechte Taten!
Egal, ob ich Likes bekomme oder Dislikes bekomme. Hauptsache, allen Menschen geht es gut!
Elektriker sind besonders gut darin, dir Essen in Minecraft zu machen, weil es elektrisch ist.
Was ist das? Versuche zu erraten, um was es sich handelt:
Es wird wirklich oft getrunken, aber viele sind darin ertrunken. Es ist überall auf der Welt, auch wenn es vielen nicht gefällt. In jedem Drink ist es enthalten, man kann damit auch viel gestalten. Auch wenn es fast geschmacksneutral ist, ist es wirklich wunderbar.
Wenn ihr wisst, was das ist, schreibt es in die Kommentare!
Zwei Ratten sitzen in der Gosse und lesen alte Zeitungen. "Boah!" ruft plötzlich die eine. "Im Auslandsteil steht, dass in Chile eine Foltermethode darin besteht, Frauen lebende Ratten in die Vagina zu stecken!"
Darauf die andere: "Mein Gott, die armen Tiere!"
Eine Zauberin lädt einen Amerikaner, einen Engländer und einen Deutschen in ein neueröffnetes Schwimmbad ein. Sie sollen den Sprungturm ausprobieren. Wenn sie oben stehen, müssen sie etwas rufen und wenn sie springen, landen sie darin. Der Amerikaner geht hoch, ruft "Hamburger" und landet in Hamburger. Der Engländer ruft "englisches Bier" und landet auch in englischem Bier. Der Deutsche geht hoch und rutscht aus und ruft: "Ach du Scheiße!" Und er landet in ... Das könnt ihr euch jetzt selber denken!
Deine Mutter schüttet Wasser über den PC, um darin zu surfen.
Es ist kurz vor Weihnachten.
Fritzchen geht in die Kirche.
Er nimmt die heilige Maria aus der Krippe. Der Pfarrer beobachtet ihn.
Am nächsten Tag kommt Fritzchen wieder in die Kirche. Dieses Mal nimmt er den heiligen Josef heraus. Der Pfarrer beobachtet ihn wieder.
Am nächsten Tag kommt Fritzchen wieder in die Kirche.
Dieses Mal legt er einen Zettel in die Krippe.
Der Pfarrer nimmt ihn raus und liest ihn.
Darin steht: "Liebes Christkind, wenn ich dieses Jahr keinen Gameboy kriege, siehst du deine Eltern nie wieder."
Kommt ein Mann zur Volkshochschule, sucht einen Kurs "Backen ohne Fett". Macht eine Tür auf, darin ein Mann, der sich einen runterholt.
"Oh, Entschuldigung, ich dachte, hier ist Backen ohne Fett!"
Antwort: "Nee, hier ist Ficken ohne Votz!"
Wenn man die am 07.05.2020 in Tagesschau.de veröffentlichte Statistik unvoreingenommen liest, erkennt man - falls man die Maßstäbe des RKI anlegt - für das Frühjahr 2020 eine relativ starke Grippewelle, die bereits am Abklingen ist und keineswegs die verheerenden Corona-Maßnahmen rechtfertigt.
Immerhin leben in den 24 herangezogenen EU-Staaten rund 450 Millionen Einwohner, und die gegenwärtige „Übersterblichkeit“ bewegt sich bei panik-gerechter Lesart bei 140 Tausend Toten durch Influenza UND Corona zusammen. (Anmerkung: Aus einer anderen amtlichen Statistik für Deutschland geht hervor, dass die durchschnittliche Lebenserwartung für Normalbürger durch die „nachweislich“ an oder mit Corona Gestorbenen erreicht wurde: die Coronatoten wurden durchschnittlich ebenso alt wie Normalbürger.)
Zwischen Corona und Influenza wird in der aufgeführten Statistik als Ursache der sogenannten Übersterblichkeit bezeichnenderweise nicht unterschieden.
Die Tage der 53. Kalenderwochen wurden von der Statistik ausgelassen.
Die diesjährige Grippewelle 2020 begann bekanntlich erst nach dem Jahreswechsel. Das Jahr 2019 wurde scheinbar „irrtümlich“ zum Vergleich herangezogen, denn es gab 2019 keine Grippewelle. Während die zum Vergleich tauglichen Jahre 2017 und 2018 in Wirklichkeit eine einzige Grippewelle dokumentieren, die beim Jahreswechsel Höchststand aufwies und in der 13. KW schon weitgehend vorbei war, jedoch getrennt aufgeführt werden.
Genau die 13. KW steht an erster Stelle der aufgeführten Statistik. Die wesentliche Verzerrung der Realität besteht jedoch, wie bereits angedeutet, darin, dass die Grippewelle 2020 (bis KW 16) mit der Grippewelle 2017/18 (bis jeweils KW 52) verglichen wird, jedoch die Jahre 2017 und 2018 getrennt als Vergleichszahlen herhalten. Addiert man die Todeszahlen der Grippewelle 2017/18, so forderte diese Grippe 246 014 Tote, während die aktuell abklingende Grippewelle 2020 bis zur 16. KW 140 750 Opfer forderte, das sind bisher rund 100 Tausend Opfer weniger als vor zwei Jahren. Wie hoch der Anteil von an oder mit Corona Gestorbenen ist, kann nur geschätzt werden.
Die diesjährige Grippewelle ist noch am Abklingen, wie die 16. KW mit rund 17 Tausend Grippetoten im Vergleich zu über 30 Tausend Grippetoten in der 15. KW zeigt. In der 14. KW betrug die Übersterblichkeit noch rund 34 Tausend, und in der 13. KW waren es rund 22 Tausend. Wenn es keine zweite Welle gibt, die durch die eindämmenden Maßnahmen allerdings nicht ganz unmöglich scheint, erreicht die diesjährige Grippewelle in der EU nicht die Übersterblichkeit der Grippewelle 2017/18. Wie hoch der Corona-Anteil ist, kann nur geschätzt werden. Unstrittig ist jedoch das unsinnige Desaster für die Menschen durch die unverhältnismäßigen Regierungsmaßnahmen.
Ein Mann findet den Leichnam einer Frau, der am Strand liegt. Auf dem Leichnam sind viele Muscheln. In ihrer Hosentasche findet er eine Brieftasche und darin einen Zettel mit der E-Mail-Adresse ihres Mannes.
Er schreibt ihrem Mann folgendes im E-Mail:
Tote Ehefrau am Strand gefunden - voller Muscheln - in den Muscheln waren Perlen im Wert von 2000 Euro.
Darauf antwortet der Ehemann: Muscheln entfernen - Geld von Perlen per Post schicken - Köder zurück ins Meer werfen!
Vier Männer sprachen über die Klugheit ihrer Hunde. Der Erste war Ingenieur und sagte, sein Hund könnte gut zeichnen. Er sagte ihm, er solle ein Papier holen und ein Rechteck, einen Kreis und ein Dreieck zeichnen, was der Hund auch leicht schaffte.
Der Buchhalter sagte, er glaube, sein Hund sei besser. Er befahl ihm, ein Dutzend Kekse zu holen und sie in Dreierhäufchen aufzuteilen. Das machte der Hund locker.
Der Chemiker fand das gut, aber meinte, sein Hund sei cleverer. Er sagte ihm, er solle einen Liter Milch holen und davon 275 ml in ein Halblitergefäss giessen. Der Hund schaffte das leicht.
Alle Männer stimmten darin überein, dass ihre Hunde gleich klug wären.
Dann wandten sie sich an das Gewerkschaftsmitglied und fragten, was sein Hund könnte. Der Gewerkschafter rief seinen Hund und sagte ihm: "Zeig den Jungs mal, was Du kannst!". Da fraß der Hund die Kekse, soff die Milch aus, schiss aufs Papier, bumste die anderen drei Hunde, behauptete, sich dabei eine Rückenverletzung zugezogen zu haben, reichte eine Beschwerde wegen gefährlicher Arbeitsbedingungen ein, verlangte Verdienstausfall, ließ sich krank schreiben und lief nach Hause.
Gefährliche Dunkelziffer! Die Gefahr bei Covid-19 besteht wissenschaftlich darin, dass von den Personen mit positivem Test fast 3 % amtlich sterben können, wobei natürlich als Bedingung mindestens eine tödliche Vorerkrankung notwendig ist.
Diese getesteten Personen sterben nicht etwa am Test, bitte verstehen Sie das nicht falsch, es geht ums Massensterben an Covid-19. Die wissenschaftliche Sterberate bei Covid-19 ist statistisch wesentlich höher als die vergleichsweise geringen 0,1 bis 0,2 % Mortalität der normalen Influenza. Doch schon die Influenza alleine forderte nach Schätzung des RKIs (vom Koch-Institut) während der Saison 2017/18 in Deutschland beachtliche 25 Tausend Menschenleben! Aber keine Sau hat das interessiert. Anders heute - da muss man ja das Fürchten kriegen, wenn man das hochrechnet! Das 30-fache wie damals vielleicht - das sind rund eine Million Tote!
Nur in Deutschland, das muss man sich mal vorstellen. 1 Million geschätzte statistisch Tote in unserer schönen Heimat! Aber auch bei den Regierungsmaßnahmen und den Folgeschäden muss man das Fürchten kriegen, aber das ist ja nicht ganz so wichtig, wenn es um so viele Tote geht. Bei Covid-19 wird jedenfalls viel getestet und noch mehr geschätzt. Getestet werden natürlich nicht die Gesunden, sondern nur solche Leute mit mittleren bis schweren Symptomen. Wer Covid-19 hat ohne Symptome, der wird nicht getestet, der gehört zur Dunkelziffer. Und die Dunkelziffer bei Covid-19 ist völlig unklar. Unklar ist leider auch, wie schnell sich das Virus überträgt und welche Übertragungswege es nimmt. Was wir wissen ist: durch Covid-19 und seine Unklarheiten können in Deutschland rund 1 Million geschätzter Menschen sterben. Da muss man auch für die deutsche Zukunft fürchten!
Man stelle sich mal vor: bei den vielen Krankheiten heute, die alle nicht ganz erforscht sind - da gibt es ja Dunkelheit und unklare Sachen ohne Ende - also da muss man befürchten, dass kein Mensch jemals wieder normal leben darf ... Übrigens, der besondere Wert von hoch geschätzten Statistiken zeigt sich auch bei anderen tödlichen Erhebungen. Z.B. beim Tod durch Ertrinken.
Die Statistik über das Ertrinken von Menschen konnte aufgestellt werden durch amtliche Erhebungen entlang der gesamten Atlantik- und Pazifikküste Amerikas, signiert von Spezialisten der amerikanischen Küstenwachen in Zusammenarbeit mit der WHO. Sie wurde außerdem durch Stufenprogramme von Computern geprüft. In dieser Statistik zeigt sich in erschreckender Weise Folgendes: Die Fähigkeit schwimmen zu können ist lebensgefährlich! Nichtschwimmer leben dagegen vergleichsweise sicher! Schwimmer ertrinken zweifelsfrei wesentlich häufiger als Nichtschwimmer! Die unklare Dunkelziffer dabei ist nur die Zahl der Nichtschwimmer beim Langzeit-Test im tiefen Wasser ... aber an Schnelltests wird gearbeitet.
Gehen 3 Männer zu einem Hotel. Geht der 1. rein, fragt: "Haben Sie noch ein Zimmer frei?"
Ja, aber darin spukt es, antwortet der Mann.
Egal, ich habe keine Angst. Geht er ins Zimmer, hört er aus dem Schrank eine Stimme sprechen, die sagt: "Ich habe dich, ich kriege dich, ich habe dich, ich kriege dich!" Er hat Angst bekommen und springt aus dem Fenster. Kommt der zweite rein, geht zur Rezeption, fragt er: "Haben Sie ein Zimmer frei?" Sagt sie: "Ja, aber drin spukt es!" Sagt er: "Ich habe keine Angst." Geht er rein, hört er dem Schrank: "Ich habe dich, ich kriege dich, ich habe dich" und springt auch aus dem Fenster. Kommt der dritte Mann, fragt bei der Rezeption: "Haben Sie ein Zimmer frei?" Sagt sie: "Ja, aber drin spukt es!" Sagt der Mann: "Ich habe keine Angst." Geht er rein, hört er wieder die Stimme aus dem Schrank, die sagt: "Ich habe dich, ich kriege dich, ich habe dich, ich kriege dich!" Macht er die Schranktür auf, sieht er ein Affe mit einem Popel in der Hand, der sagt: "Ich habe dich, ich kriege dich, ich habe dich, ich kriege dich!"
Wieso ist der Wither beim Bedrock am leichtesten zu besiegen?
Weil mein Niveau darin vergraben ist.
Es gibt 2 Arten von Menschen.
Die, die man auf dem Teppich flachlegt, und die, die man darin einrollt.
In Hamburg wurde ein Sarg gefunden. Als die Polizei eintrifft, um die vermeintliche Leiche darin zu bergen, können sie den Sarg nicht öffnen.
War ein Zuhälter drin! XD XD XD
Ein Stuhl hat Schuhe an und geht umher, hehe.
(Der Witz besteht darin, dass ein Stuhl ja gar nicht lebt und nicht gehen kann. Zur Info für die Leute, die nicht so inteligent sind, ok.)
Bolognesesauce: Öl in einem Topf erhitzen, Faschiertes darin anrösten. Zwiebeln, Karotte, Ketchup und Knoblauch dazugeben und weiter anbraten. Tomaten und Tomatenmark sowie alle Gewürze dazu und auf kleinster Stufe ca. 10 Min. köcheln lassen.
Bechamelsauce: Butter in einem Topf zerlassen, Mehl zufügen, mit einem Schneebesen sofort umrühren. Jetzt ganz langsam, unter ständigem Rühren die Milch zufügen. Langsam aufkochen und rühren bis die Sauce dicklich ist. Mit Muskat und weißem Pfeffer würzen.
Lasagne: Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Nun abwechselnd die Lasagneblätter und Bolognesesauce einschichten, mit den Lasagneblättern beginnen, danach die Saucen usw. - mit der Sauce abschließen.
Ganz zum Schluss oben drauf kommt die Bechamelsauce, nur noch frisch geriebenen Gouda drauf geben und im vorgeheizten Ofen, bei 180° Grad Heißluft ca. 30 Min. backen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann zusätzlich Creme fraiche und Mozzarella auf die Lasagne drauf geben.
Bevor man die Lasagne in Portionen schneidet, sollte man sie noch für ein paar Minuten ruhen lassen.
Natürlich lässt sich die Lasagne auch schon am Vortag zubereiten und kann 1-2 Tage im Kühlschrank ruhen.