Dass-Witze

Nachdem ich gehört habe, dass Krebs zum Teil genetisch über Generationen vererbbar ist, habe ich mich schnell dazu entschieden, mein Kind zur Adoption freizugeben. Schließlich möchte ich später die Behandlung im Notfall ja nicht bezahlen.

„Haha der Woche“

Auf der Alm. Senn und Sennerin sind alleine. Da juckt dem Senner die Pfeife und er fragt die Sennerin: „Geh, Vroni, wie schaut's? I hätt' eine Lust auf di. Mägst nit amoi mit mir schnacksln?“

Die Sennerin: „Jo scho. Oba du woast scho dass i zwoa Holzbaaner hob. Mocht dir des nix aus?“

Der Senner: „Nah, des basst scho“ und sie verschwinden im Stadl.

Derweil erreichen 2 Wanderer die Hütte und niemand ist zu sehen. Da geht der eine um das Häuschen in der Hoffnung jemanden anzutreffen. Kurz darauf kommt er hinter einer Ecke hervor und ruft zu seinem Kollegen: „Mensch, lass uns verschwinden, da hinten ist ein Wahnsinniger, der vögelt eine Schubkarre!“

Der Innenarchitekt kommt nochmal vorbei. Wie begrüßt man ihn?

"Guten Tag, schön, dass Sie es einrichten konnten!"

Chef: "Ich habe den Eindruck, dass Sie sich nicht immer altersgerecht verhalten. Kann das sein?"

"Ätschi, bätschi, sag ich nicht!"

Peach sagt zu Mario: "Ich weiß, warum ich so oft in der Klemme stecke. Das liegt daran, dass du Klempner bist!"

In einer noch nicht ganz fertiggestellten Studie wurde festgestellt, dass 7 von 10 Menschen.

Ein Freund hat mir erzählt, dass er auf TikTok 70 Follower durch Nichtstun bekommen hat. Ich glaube, er wird mal ein gutes SPD-Mitglied werden.

"Hast du etwas, um meinen Tee zu süßen?"

"Kandiszucker?"

"Denke schon, dass Zucker dazu in der Lage ist."

Der römische Staatsmann Julius Cäsar sagte nicht ein einziges Mal "Danke" in seinem ganzen Leben.

Historiker vermuten, dass es daran lag, dass er kein Deutsch konnte.

Der römische Staatsmann Julius Cäsar sagte nicht ein einziges Mal "Danke" in seinem ganzen Leben.

Historiker vermuten, dass es daran lag, dass er kein Deutsch konnte.

Ich hab der Waschmaschine gesagt, dass ich sie in einer Minute einschalte und bin dann erst mal Einkaufen gegangen.

Jetzt weiß sie mal, wie das ist!

Ich habe mich letztens geärgert, dass ich keinen Platz im Bus bekommen habe, aber ein anderer Typ mit Krücken schon. Seitdem nehme ich jetzt Krücken mit.

Deine Mutter ist so dumm, dass sie die Cookies auf ihrem Computer löscht, um abzunehmen.

Ein Schweizer, ein Franzose und ein Deutscher machen eine Wette: Wer sein Handy runterwerfen kann, ohne dass es kaputt geht, hat gewonnen.

Der Franzose mit Heimvorteil fängt an, wirft sein Handy runter, rennt hinunter und kommt mit dem kaputten Handy zurück. Beim Deutschen passiert dasselbe. Der Schweizer ist dran. Er wirft sein Handy runter, spaziert hinunter und kommt mit dem Handy zurück. Da fragen die anderen: "Wie kann das sein?" Der Schweizer antwortet: "Ich habe den Flugmodus aktiviert!"

Ich wollte meiner kleinen, gelähmten Schwester gestern eine Freude machen und habe ihr einen Pool gekauft.

Sie ist so fasziniert davon, dass sie seit 5 Minuten nicht mehr hochkommt.

Dieser Moment, wenn man in die Klasse kommt und checkt, dass man in einem anderen Raum Unterricht hat.

Kurz vor Feierabend kommt ein Hund in eine Metzgerei. Der Metzger will ihn wegscheuchen, sieht aber, dass der Hund ein Körbchen im Maul hat. In dem liegt Geld und ein Zettel. Auf dem Zettel steht: „Kann ich bitte 12 Würstchen und eine Lammkeule haben?“

Der Metzger nimmt das Geld, legt die Würste, die Lammkeule und das Wechselgeld in das Körbchen.

Er ist tief beeindruckt, und da nun schon Ladenschluss ist, beschließt er, dem Hund zu folgen. Der Hund läuft die Straße entlang, kommt an eine Ampel, stellt das Körbchen ab, stellt sich auf die Hinterbeine und drückt den Knopf. Dann wartet er geduldig, dass die Ampel auf Grün springt. Der Hund läuft los, der Metzger folgt ihm. Sie kommen an eine Bushaltestelle, der Hund schaut auf den Fahrplan. Der Metzger ist total verblüfft. Ein Bus kommt, der Hund schaut auf die Nummer, setzt sich wieder hin. Ein weiterer Bus kommt, der Hund kontrolliert wieder die Nummer und es ist der richtige Bus.

Der Metzger folgt ihm in den Bus. Der Bus fährt durch die Stadt, hinaus in die Vororte, der Hund schaut interessiert aus dem Fenster. Schließlich geht er nach vorne, stellt sich auf seine Hinterpfoten und drückt den Knopf, um den Bus zu stoppen. Dann steigt er aus, die Einkäufe immer noch im Mund.

Hund und Metzger gehen die Straße entlang, der Hund biegt in einen Vorgarten ein, geht auf ein Haus zu, steigt die Treppe zur Tür hoch, stellt das Körbchen ab. Dann geht er ein Stück zurück, nimmt einen großen Anlauf und wirft sich gegen die Tür. Geht wieder zurück, rennt zur Tür und wirft sich erneut dagegen. Aus dem Haus keine Reaktion. Der Hund springt nun auf eine schmale Mauer und läuft an der Hauswand entlang bis zu einem Fenster, schlägt mehrmals mit dem Kopf dagegen, geht zurück, springt von der Mauer und wartet an der Tür.

Der Metzger sieht, wie ein großer Kerl die Tür öffnet und anfängt, den Hund anzubrüllen, ihn zu treten und zu beschimpfen.

Der Metzger rennt los und versucht, den Kerl zu stoppen. „Was zum Teufel machst du? Der Hund ist ein Genie! Den kannst du für viel Knete im Fernsehen auftreten lassen!“

Der Kerl antwortet: „Was sagst du Genie? Na hör mal! Das ist schon zum zweiten Mal in dieser Woche, dass dieses dumme Vieh seinen Schlüssel vergessen hat.“