Deutschunterricht

Deutschunterricht-Witze

Dönerbude

Im Deutschunterricht.

Die Lehrerin fragt einen Türken: "Bilde bitte einen Aussagesatz!"

Türke: "Mein Vater hat eine Dönerbude."

Lehrerin: "Gut, bitte bilde jetzt einen Fragesatz!"

Türke: "Mein Vater hat eine Dönerbude, weißt du?!"

Stunde

Sechste Stunde im Deutschunterricht, ruft ein Schüler: „Könnten Sie bitte etwas lauter sprechen?" Daraufhin der Lehrer: „Oh, Entschuldigung, ich wusste nicht, dass jemand zuhört."

Schule

Deutschunterricht

In der Schule steht das Fach Deutsch an. Die Lehrerin fragt Hassan: "Bilde bitte einen Aussagesatz!" Hassan: "Mein Vater hat eine Dönerbude." Die Lehrerin: "Sehr gut, bitte bilde jetzt einen Fragesatz!" Hassan: "Mein Vater hat eine Dönerbude, weißt du?"

Zukunftsform

Im Deutschunterricht fragt die Lehrerin: „Was ist die Zukunftsform von ‚ich stehle‘?”

Darauf Heinrich: „Ich komme ins Gefängnis!”

Lehrer

Lehrer: "Welche Zeitform ist das? 'Du hättest nicht geboren werden sollen.'"

Schüler: "Präservativ Imperfekt."

Memes

Schule

Der Deutschlehrer fragt Fritzchen: „Was ist das für ein Fall, wenn ich sage: Die Schule macht mir Spaß?“

Peter: „Ein seltener.“

Aufsatz

Mäxchen soll für den Deutschunterricht einen Aufsatz mit 50 Wörtern schreiben. Er setzt sich hin und schreibt:

"Frau Maier geht in den Garten und ruft: 'Komm Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez!'"

  • 3
  • Dilemma

    Im Deutschunterricht: "Wer von Euch kann mir das Wort "Dilemma" erklären?" - "Ganz einfach, das ist die Mehrzahl von "Lamm"!"

    Akkusativ

    Renate lasziv und verführerisch zu ihrem Ehemann: "Knall mich auf den Tisch, Liebling!"

    Renate hat jetzt Kopfschmerzen, kennt nun aber den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ.

    Merksatz

    Merksatz für den Deutschunterricht

    Unter Anwendung des Verbs "vögeln" wird Mein und Sein großgeschrieben.

    Beispiel:

    Kevin vögelt die Meinen.

    Ich vögel die Seinen.

    Lehrer

    Der Lehrer meinte, dass das "Das", das das das grüne Kleid tragende Mädchen an die Tafel geschrieben hatte, falsch sei.

  • 4
  • Schulrat

    Der Oberschulrat ist überraschend in der 4. Klasse beim Deutschunterricht hergekommen.

    Ein Schüler kommt nach vorne und beginnt: „Ich ist...“

    Sagt der Schulrat: „Ich bin.“

    Wiederholt der Schüler: „Ich ist...“

    Der Schulrat wird böse und donnert: „Ich bin!“

    Der Schüler zuckt mit den Schultern und sagt: „Ich bin ein Personalpronomen!“

    Rechtschreibfehler

    Fritz kommt mit einer deutschen Arbeit zurück. Er gibt sie bei seinem Vater ab. Fragt der Vater: "Und wie war die Arbeit?" Sagte Fritz: "Bis auf die Rechtschreibfehler ist alles richtig."

    Wandertag

    Zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 fand am 23.09.2021 der Wandertag der Salier-Realschule statt.

    Die Klasse 7d hielt diesen Tag im Rahmen des Deutschunterrichts passend zum aktuellen Thema in Form eines Berichts fest.

    Wortspiel

    Im Deutschunterricht: Da steht Insekt, was les ich? Sekt!

    In Bio: Steht Urinsekt, was les ich? Urin-Sekt!

    Schule

    Eine Schülerin der 9. Klasse schwänzt den Deutschunterricht und geht in den Keller, wo sie mit ihrem Freund aus der 8. Klasse fickt. Man hörte sie bis zum letzten Stock stöhnen.

    Zwei Klassenkameraden aus ihrer Klasse kommen nach unten in den Keller und erwischen sie beim Treiben. Plötzlich kommt ein Lehrer hinzu.

    Tja, deshalb vögelt man nicht in der Schule. Ist tatsächlich passiert. 😶🤯😵

    Bildung

    Im Deutschunterricht für Deutschlernende:

    - Harry Smith: "Hey John, before I learned physics, and I thought, it's very difficult. That was so easy, when you see this here..."

    - John Winley: "You're right."