Existenz-Witze
Lebt denn der alte Holzmichel noch?
Erik hat mal versucht, sich das Leben schwer zu machen – aber selbst das Leben hat gesagt: „Lass den mal in Ruhe.“
Erik ist Erik.
Der Lehrer fragt Max: "Können wir Gott sehen?"
Max: "Nein."
Der Lehrer: "Können wir Gott anfassen?"
Max: "Auch nein."
Der Lehrer: "Also gibt es keinen Gott."
Max: "Ach ja? Können Sie Ihren IQ sehen?"
Der Lehrer: "Nein."
Max: "Können Sie Ihren IQ anfassen?"
Der Lehrer: "Auch nein."
Max: "Also haben Sie keinen IQ."
Warum gibt es eigentlich?
Weil seine Mutter im Vollsuff eine Nummer im Schweinestall geschoben hat.
Du hast technisch gesehen noch zwei Minuten zu leben, aber jedes Mal, wenn du atmest, wird der Timer bis zum Tod neu gestartet.
Das Leben ist wie eine Matheaufgabe – viel zu kompliziert, und am Ende stimmt das Ergebnis doch nicht.
Der Professor zu Tork Poettschke:
"Was wäre Schiller heute, wenn er noch leben würde?"
Poettschke:
"Der älteste Mensch der Welt."
Es war einmal ein Mann namens Franz, ein ganz gewöhnlicher Kerl, der in einem kleinen Dorf lebte, wo nie etwas Aufregendes passierte. Eines Tages, als er vom Einkaufen nach Hause kam, fand er eine Schnecke vor seiner Tür.
Die Schnecke schaute ihn mit ihren winzigen Augen an und sagte mit einer überraschend tiefen Stimme: "Guten Tag, Franz. Ich bin eine magische Schnecke, und ich habe eine Frage für dich."
Franz traute seinen Ohren nicht. Er dachte, er hätte zu viel Kaffee getrunken oder vielleicht ein bisschen zu lange in die Sonne geschaut. Aber neugierig fragte er: "Äh... okay? Was ist denn deine Frage?"
Die Schnecke zog ihre Fühler nachdenklich ein und fragte dann: "Was ist der Sinn des Lebens?"
Franz überlegte lange. Dann sagte er: "Nun ja, ich denke, es geht darum, glücklich zu sein, gute Freunde zu haben und das Leben zu genießen."
Die Schnecke schwieg einen Moment, nickte dann und sagte: "Hm. Interessant. Ich werde darüber nachdenken."
Und mit diesen Worten drehte sie sich langsam – sehr langsam – um und kroch davon.
Fünf Jahre vergingen.
Franz hatte die Begegnung mit der Schnecke längst vergessen. Er hatte sich ein neues Fahrrad gekauft, einen neuen Job begonnen und war mittlerweile verheiratet. Eines Abends, als er gemütlich auf seinem Sofa saß und ein Buch las, klopfte es an der Tür.
Er öffnete – und da war sie. Die Schnecke.
Sie schaute ihn mit ernster Miene an, zog langsam ihre Fühler hoch und sagte mit tiefer Stimme: "Und was, wenn das nicht stimmt?"
Ich bin nicht eingebildet.
Mich gibt es wirklich.
Ich habe den Tod angerufen.
Er ist nicht rangegangen.
Gott ist tot. ~Nietzsche, 1883
Nietzsche ist tot. ~Gott, 1900
Das Leben ist wie Erwachsenwerden. Schafft nicht jeder.
"Erzähl doch mal was aus deinem Leben."
Ich: "Ich wurde geboren, habe angefangen zu atmen und habe es bis heute durchgezogen."
Descartes geht in eine Bar. Fragt ihn der Barkeeper: „Trinkst du ein Bier?“ Antwortet Descartes: „Ich denke nicht“ ... und verschwindet...
Dieser Moment, wenn man sich plötzlich an die Existenz von Kakaopulver erinnert, die nächsten 5 Tage 37 Liter Kakao trinkt und dann die Existenz von Kakaopulver wieder vergisst...
Man kommt unfertig auf die Welt und wird dann fertig gemacht!
Im Jahr 2011 sagte Stephen Hawking, dass es keinen Gott gibt. 2018 sagte Gott, dass es keinen Stephen Hawking gibt.
Dieser Moment, wenn du realisierst, dass du nur einmal lebst und nicht dreimal!
Egal wie oft und lang du reist, am Ende wirst du wieder zurück dahin kommen, wo du angefangen hast.