Flachwitze
Alle Kinder sitzen im Zug, außer Line, die liegt auf der Schiene.
Was ist gelb und kann schießen? Eine Banone!
Mama hat die Gruppe "Abwasch" erstellt.
Mama hat dich hinzugefügt.
Mama hat die Gruppe verlassen.
Well played!
😂Vu😂Vu😂Vu😂Vu😂Vu😂
Was steht auf dem Grabstein eines Wanderers?
"Da ist er zu weit gegangen!"
Warum haben Schalker auf dem Trikot "Gazprom" drauf?
Damit sie mehr Gas geben!
Warum kauft eine Blondine immer wieder eine neue CD?
Weil die CD schon beim ersten Mal im Laufwerk gebrannt hat.
Was macht ein Mathelehrer beim Skifahren? Er rechnet mit Brüchen!
Wie nennt man einen verletzten Chinesen auf Chinesisch?
Blu Tung
Zwei Polizisten. Sagt der eine zum anderen: "Ich muss dir diesen Trick zeigen. Wenn ich mit meiner Frau Sex habe und kurz davor stehe, schieße ich mit meiner Waffe dreimal in die Luft. Dann kneift sie ihre Arschbacken zusammen, und das ist ein richtig cooles Gefühl, musst du auch mal ausprobieren!"
Einen Tag später sagt der andere Polizist: "Ich habe es ausprobiert." "In der 69er Stellung?", fragt der erste Polizist. "Und wie war's?", erwidert er. "Schrecklich, ich habe mit meiner Waffe in die Luft geschossen, und sie hat mir ins Gesicht geschissen und die Eier abgebissen!"
Wie nennt man einen Zauberer in der Wüste?
Sandwich.
Wie schwer darf ein Furz maximal sein?
0 Gramm, sonst wäre es halt Scheiße.
Lehrer: Was kommt nach 99?
Katze: Ähm... Einkatzert?
Hund: Ich habe da eine bessere Idee!
Das ungarische Wort für tafelfertiges Gemüse ist "főzelék".
Da freut man sich gleich doppelt über junges Gemüse!
Der große Stift sagt zu dem kleinen Stift: "Wachsmalstift!"
Was ist bunt und rennt aus der Tür?
Ein FLUCHTSALAT!
Was ist grün und rennt aus der Tür?
Ein Fluchtsalat!
Was ist gelb und schwimmt im Wasser?
Ein Bagger.
Fandest du das witzig?
Der Baggerfahrer auch nicht!!!
Mit was telefonieren Jedis? Mit einem Yodaphone!
Was hüpft durch den Wald und raucht?
Ein Kaminchen! (Okay, der ist schlecht.)
Ich musste als Kind früher erraten, wie Salz auf Wasser reagieren könnte und wusste die Antwort nicht.
Später kam die Auflösung des Salzes.