Flachwitze
Fragt van Gogh Tork Poettschke: "Was ist schlimmer, als ein Krokodil mit Zahnschmerzen?"
- "Keine Ahnung!"
- "Eine Giraffe mit Halsweh."
Fritzchen wirft die Uhr runter.
Sagt der Vater, „Fritzchen, heb sofort die Uhr auf!“
Antwortet Fritzchen: „Nein, ich habe kein Urheberrecht.“
Was sagt die Kuh zum Einbrecher?
„Pass auf, mein Mann ist ein Bulle!“
Warum können Bienen so gut rechnen?
Weil sie immer mit „Summen“ beschäftigt sind.
Was macht ein Mann ohne Beine, der gerne Tischtennis spielt?
Zu den Paralympics GEHEN!
"Was", fragt Tork Poettschke Edith Piaf, "sagt der große Stift zum kleinen Stift?"
- "Isch weiß nischt."
- "Wachs mal, Stift!"
Warum halten sich Spinnen in einem Internetcafé auf?
Damit sie sich besser vernetzen können.
Was ist das Wichtigste bei einer Knackwurst?
Das N!
Was macht ein Mathematiker im Restaurant?
Er bestellt eine „Pi“-zza!
Treffen sich zwei Züge von der Deutschen Bahn.
Sagt der eine: „Komm, lass uns heute mal ausfallen!“
Sagt der andere: „Oha, LAN, gute Idee!“
Warum können Seeräuber nicht das Alphabet aufsagen? Weil sie immer bei „R“ hängen bleiben!
Tork Poettschke & Lang Lang:
Poettschke: "Wie heißen Sie?"
Lang Lang: "Mein Name ist Lang."
Poettschke: "Schön, dann buchstabieren Sie ihn bitte!"
Warum lacht keiner, wenn ein Skelett einen Witz erzählt?
Weil sein Humor unterirdisch ist!
Poettschke & James Dean sommers auf dem Balkon: "Hörst du die Grillen?" - "Icke sehe keinen grillen."
Was kauft Steve im Kaufland? - Würfelzucker.
Was ist eine Pilzkuh? - Kuhl.
Warum springt der Hund immer in die Ecke, wenn es klingelt?
Weil er ein Boxer ist.
"Papa", fragt Mozart Poettschke, "wann bin icke eigentlich geboren worden?"
"Am 16. September, Großer."
"So ein Zufall - das ist ja auch mein Geburtstag!" (...)
Haben Flamingos einen Kreislauf?
Nein, sie stehen.
Ein Herr kommt in die Apotheke und sagt, dass er was für seinen Hals bräuchte. Die Bedienung mustert ihn eine Weile, geht und als sie zurückkommt, hat sie einen Waschlappen und Seife dabei.
Der Mann sagt zu seiner Frau: „Was für eine fette Maschine!“
Die Frau antwortet: „Für einen Waschlappen starte ich die Maschine nicht.“