Gesellschaft

Gesellschaft-Witze

Während Kim Yong-ungs Waage unter ihm kollabiert, erkennt die Waage den durchschnittlichen Nordkoreaner nicht mal an.

"Es gibt", sagt Tork Poettschke zu John Lennon, "heute alles: Kaffee ohne Koffein; Autos ohne Fahrer; Briefe ohne Briefmarken; Schnitzel ohne Fleisch - aber es gibt keine Parlamente ohne Deppen..."

Sagt die eine Nachbarin zur anderen: „Bald werden wir in einer schöneren Gegend wohnen!“

Sagt die andere: „Und wir in einer ruhigeren!“

„Ach so, ziehen Sie auch um?“

„Nein, wir bleiben hier!“

Wie wir alle wissen, ist Donald Trump - Zitat - „a very nice person“ bzw. „the least racist person“ De facto gibt es nur zwei Dinge, die er hasst: 1. Rassismus 2. Mexikaner

In Texas betritt ein Tourist einen kleinen Gemischtwarenladen.

„Ein seltsames Sortiment haben Sie hier! Auf der einen Seite verkaufen Sie hier Musikinstrumente, auf der anderen Seite Waffen?“

Antwortet der Geschäftsführer: „So seltsam ist das nun auch wieder nicht! Wenn heute ein Kunde sich eine Geige kauft, kommt morgen sein Nachbar und kauft sich einen Revolver...“

Hey, checkt den Beat, checkt die Story, es geht um Fredrik, den Pandemie-King, sorry! Er wollt' die Siedlung verseuchen, ganz ohne Qualm, doch dann kam die Fernbedienung, der totale Alarm!

Die Firma, die testet, ganz ohne Sinn, drückt auf den Knopf, und der Gestank beginnt! Die Filter, die fliegen, die Luft wird zur Pest, der olle Fredrik, der schreit: "I am the Best!"

Fernbedienung, Fernbedienung, oh du Teufelsding, hast den ollen Fredrik ins Verderben gebracht, du Kling! Fernbedienung, Fernbedienung, oh du Schandfleck, du bist der Beweis, dass die Welt verrückt ist, check!

Und Fredrik ist der Pandemie-King, yeah!

Wie nennt man einen Dunkelhäutigen, der ein Flugzeug fliegt?

Pilot, und die Zeit, in der du überlegt hast, ist Rassismus.

Ein Reporter fragt einen Passanten: "Was glauben Sie, ist das größte Problem der heutigen Gesellschaft: Unwissen oder mangelndes Interesse?"

Antwortet der Passant: "Weiß ich nicht. Und ist mir auch egal!"

Fritzchen und sein Vater sind in der Stadt einkaufen und kommen an einem Bordell vorbei. Fritzchen fragt: „Papa, was ist ein Bordell?“ Der Vater ist sichtlich verlegen und antwortet nach kurzem Nachdenken: „Ähm... da kann man Freude kaufen. Genau, da kann man Freude kaufen.“

Nachdem sie ihren Einkauf beendet haben, meint der Vater: „Du warst heute so brav, ich gebe dir jetzt 20 €, davon kannst du dir etwas Schönes kaufen.“ „Danke, Papa!“, ruft Fritzchen begeistert. „In einer halben Stunde treffen wir uns wieder hier“, ermahnt ihn der Vater. Fritzchen rennt sofort ins Bordell und gibt der Puffmutter seine 20 €. „Ich möchte gerne Freude kaufen“, sagt Fritzchen zu ihr. Die Puffmutter führt ihn daraufhin in einen Raum, wo sie ihm, weil er noch so jung ist, 20 Marmeladenbrote schmiert.

Als er wieder zurück beim Vater ist, fragt dieser: „Und, wo warst du?“ „Ich war im Bordell, Freude kaufen!“, ruft Fritzchen fröhlich. „Wie bitte?!“, ruft sein Vater entsetzt. „Ja... die ersten 10 habe ich noch geschafft, die anderen 10 konnte ich leider nur noch lecken...“

Jackie Chan gibt Tork Poettschke Geld, damit er zur Post geht, einen Brief frankiert und einwirft.

Bald kommt Poettschke ohne Brief, aber mit dem Geld zurück.

Poettschke zu Chan: "Habe die Post betrogen. Als niemand guckte, habe ich den Brief ohne Marke eingeworfen!"

Kommt einer angeheitert um 2 Uhr nachts aus der Kneipe und begibt sich auf den Heimweg.

Um abzukürzen, passiert er den Friedhof.

Dort hört er hinter Hecken und Büschen ein Keuchen, Ächzen, Stöhnen und eine dumpfe lustvolle Frauenstimme.

Er geht hin und entdeckt ein Paar, das dort völlig hemmungslos und leidenschaftlich Sex hat.

Der Angeheiterte tippt dem Mann auf die Schulter und bittet ihn: „He-he-hey, Bruder, lass mich auch mal da ran!“

Antwortet der Mann grinsend und auch halbdicht: „Nee, Kumpel, nimm dir ne Schaufel und grab dir selber eine aus!“

Sagt eine schöne Frau zu Peter im Bus:

„Ich habe vorhin schon bemerkt, wie Sie mich mit Ihren Blicken und Gedanken ausgezogen haben. Jetzt ziehen Sie mich bitte wieder an, ich muss an der nächsten Haltestelle aussteigen!“