Hasso-Witze
Der Freund isst zum ersten Mal bei den Eltern seiner Freundin. Nach dem Essen verspürt er einen unglaublichen Drang zum Furzen. Leise, aber hörbar lässt er einen fahren.
Darauf sagt der Vater zum Hund unterm Tisch: "Hasso!"
"Puh", denkt der neue Freund, "der Alte denkt, dass es der Hund war!", und lässt prompt noch einen fahren.
"Hasso!", ruft wieder der Vater.
Darauf folgt noch einer, aber ein verdammt lauter.
"Hasso!", sagt der Vater. "Geh da weg, bevor dir der Typ noch auf den Kopf scheißt!"
Vokabelnlernen für Barkeeper (Besoffenenausdrücke und deren Bedeutung):
• Beispiel für die Aussprache: "Flur" ist besoffenisch für "Wieviel Uhr?" (Muss man lallend aussprechen).
• Schlangen gesehen: Schon lange nicht gesehen!
• Hasso, fass!: Hast du was?!
• Neun: Noch einen!
• Hausschuhe ab: Haust du schon ab?
• Eishockey: Alles ok!
• Allaska: Alles klar!
• Wirsing: Wiedersehn!
• Kanufahren: Kann noch fahren!
• Schmierwurst: Ist mir wurst!
Frau Meiers Spülmaschine ist defekt. Sie lässt einen Monteur kommen. Da sie aber an diesem Tag nicht zu Hause ist, vereinbart sie mit ihm, dass sie den Schlüssel unter die Fußmatte legt. Wenn er in der Wohnung ist, ist der Hund zugegen. Er täte aber nichts. Auch hätte sie einen Papagei. Mit dem solle er aber auf keinen Fall sprechen.
Am vereinbarten Tag erscheint der Monteur, findet den Schlüssel, geht in die Wohnung und findet ein Mordstrumm Hund vor. Nachdem er geschluckt hat, mahnt er sich zur Ruhe und beginnt mit der Arbeit. Da fängt der Papagei an, mit Beleidigungen um sich zu werfen und bewirft den Monteur mit Nüssen. Nun platzt dem Monteur der Kragen und er brüllt: „Mistvieh elendiges!“ Da kräht der Papagei: „Fass, Hasso!“
Alle Kinder beobachten die Cowboys, nur nicht Hasso, der hängt im Lasso!
Tork Poettschke auf dem Hundeplatz.
Sagt Tork zu Hasso: "Wuff."
Sagt Hasso: "Schnauze, sonst Beule!"