Witze über Kommunismus sind nicht witzig... Bis sie jeder versteht.
Ideologie-Witze
Was passiert, wenn sich zwei Linke treffen?
Es entstehen drei Splittergruppen!
Ist der Rechtsextremismus schlimm? Wir haben sieben Personen mit unterschiedlichen Ansichten interviewt und das war das Fazit von ihnen:
Pazifist: Auf jeden Fall ist er das, aber Gewalt ist nicht die Lösung dafür.
Sozialist: Ja, sehr wohl ist er das. Sowas muss verhindert werden, kein Erbarmen für solche Straftäter!
Maoist: Ja, die gehören genauso wie die Woken eingesperrt.
Anarchist: Klar, dafür braucht man keine Demokratie, um das zu merken.
Kapitalist: Ja, aber die sind eh ungebildet und können nicht viel Geld verdienen, da können die kaum eine Gefahr für uns liberale normaldenkende sein und werden.
Konservatist: Ja, aber Linksextremismus muss auch stark ins Visier genommen werden, da dieser genauso gefährlich ist.
Patriot: Ist das möglicherweise eine Verschwörungstheorie des ÖRR?
Was sind Leute der ANTIFA?
Sie bestreiten die Realität, aber nicht ihren Lebensunterhalt.
Was haben Kapitalismus und Sozialismus gemeinsam?
Beides lässt die Menschen auch bei Minustemperaturen umkommen.
Wer waren die ersten Kommunisten der Welt?
Adam und Eva! Sie hatten keine Wohnung, nichts anzuziehen, und trotzdem glaubten sie, im Paradies zu leben!
Ein Nazi hat Durchfall auf dem Klo. Was ist das Klo jetzt?
"Ferschisstisch!"
Was ist ein radikaler Student?
Einer, der alles bestreitet, außer seinen Lebensunterhalt.
Im Politikunterricht:
„Beschreibe die AfD.“
„Marxistische Utopie.“
„Wieso denn das?“
„So wenig Klasse!“
Wählen ist wie Zähneputzen – wenn man's nicht macht, wird's braun.
(Erklärung: Braun = Anspielung auf Braune Armee, also Nazis)
In der Schule sollen die Schüler bildhafte Vorstellungen vom Sozialismus formulieren. Peter sagt: "Ich stelle mir den Sozialismus wie ein großes Kornfeld vor, mit großen, vollen Ähren." "Prima", sagt die Lehrerin.
"Ich stelle mir den Sozialismus wie eine starke Eiche vor, die im Sturm hin und her wankt, aber standhält." "Noch besser", lobt die Lehrerin.
"Na, Fritzchen, und wie stellst du dir den Sozialismus vor?", fragt die Lehrerin. "Ich stelle mir den Sozialismus wie einen großen Ozeandampfer vor, der im Sturm die Wellen zerpflügt und Kurs hält", meint Fritzchen. „Ganz fantastisch", sagt die Lehrerin begeistert.
"Ich bin noch nicht fertig, Frau Lehrerin", unterbricht Fritzchen. "Na, was denn noch?", fragt die Lehrerin. "Aber die Passagiere auf dem Dampfer stehen an der Reling und kotzen und kotzen ..."
Was ist der Unterschied zwischen einem Nationalisten, einem Sozialisten und einem Nationalsozialisten?
Die ersten zwei wollten nie, dass es so endet.
Die Amerikaner messen in Fahrenheit, die Europäer in Celsius und die Kommunisten in Stalingrad.
Wie viele Liberale braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?
Gar keinen, der Markt regelt das!
Hühner: legen Eier.
Menschen: UNSERE Eier!
Was macht ein Nazi, wenn er sich verletzt?
Er macht sich "heil".
Welches Getränk mögen Faschisten am liebsten?
- Den Heiltrank!
Zwei Väter unterhalten sich über ihre Söhne.
Meint einer von ihnen: "Mein Sohn ist jetzt 15 und fängt an, über soziale Gerechtigkeit nachzudenken. Ich sag' mal so: Wenn er mit 18 kein Kommunist ist, enterbe ich ihn. Und wenn er mit 30 immer noch Kommunist ist, enterbe ich ihn erst recht."
"Der Sozialismus siegt!"
Ich wollte ein Internetcafé für Neonazis eröffnen. Doch der Slogan: „Netze für die Hetze“ kam wohl nicht so gut an.