Inklusion-Witze
Hört auf mit den Rollstuhl-Witzen.
Die gehen nicht.
Alle Kinder sitzen im Kino, außer Felix, der sieht eh nichts!
Egal wie viele gute Noten ein Rollstuhlfahrer hat...
...er bleibt immer sitzen.
Ich wollte eine Sitzbank neben einem Behindertenwohnheim stellen, aber der Slogan "Rasten für Spasten" kam nicht so gut an.
Zuerst die gute Nachricht: Ihr Kind wird später an den Paralympics teilnehmen können.
Ich wollte einen Bongo-Workshop für Leute mit Down-Syndrom veranstalten, aber der Slogan "Mongos mit Bongos" kam nicht so gut an.
Witze über Rollstuhlfahrer sind voll das No-Go!
Witze über Rollstuhlfahrer sind okay, ja, aber sie müssen sitzen.
Treffen sich ein Blinder und ein Tauber. Sagt der Taube: „Ey, ich kann keine Behindertenwitze mehr hören!“
Sagt der Blinde: „Das sehe ich genauso!“
Ich wollte einen Sandkasten bei einem Behindertenheim hinbauen, aber mein Slogan "Im Kasten mit Spasten" kam nicht so gut an!
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen: Deppen schreibt man heute Depp*Innen.
Geht ein Autist zum Friseur, kommt er wieder raus?
Es kommen drei Kinder zu mir und fragen: "Bist du behindert?"
"Ja, aber ich muss es nicht verstecken, so wie ihr!"
Ich wollte eine Bar für Leute im Rollstuhl eröffnen, aber der Slogan "Saufen statt Laufen" kam nicht so gut an.
Behinderter zum Blinden: Soll ich dir sagen, warum man mit Blinden nicht f... sollte?
Blinder: Bist du behindert?
Behinderter: Weil Blinde behindert sind.
Ich bin behindert.
Ich pack's dann mal, muss zurück nach Lazy Down...
Also, ich sitze selber im Rollstuhl und will nicht anders behandelt werden. Wenn man einen Witz über jemanden, der gehen kann, macht, ist das auch okay. Ich kann gut über sowas lachen. Also, immer locker durch die Hose atmen. Und wenn es stört, braucht sie ja nicht zu lesen.
Ich wollte eine Uni für Behinderte eröffnen, aber der Slogan "Abschlussdiplom mit Downsyndrom" gefiel keinem.
Witze über Rollstuhlfahrer sind ein echtes No-Go.