Was macht ein Mann ohne Beine, der gerne Tischtennis spielt? Zu den Paralympics GEHEN.
Was ist besser, als die Paralympics zu gewinnen?
Beine haben!
Früher vor ein paar Hundert Jahren wurden körperlich beeinträchtigte auf Jahrmärkten oder im Zirkus zur Schau gestellt. Heute nennt man so eine Veranstaltung DIE PARALYMPICS
Ich wollte ein Boxstudio für Behinderte eröffnen, doch der Slogan: „Raufen statt laufen“ hat nicht so gezogen.
Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen. Sie gehören ja keiner Minderheit an!
Witze über Rollstuhlfahrer gehen gar nicht!
Ich wollte mal eine Musikschule neben einem Behindertenheim eröffnen doch der Slogen "Bongos für Mongos" kam wohl nicht so gut an.
Witze über Rollstuhlfahrer sind für mich ein No-Go!!!
Ich wollte ein Windrad für ein Behindertenheim eröffnen, doch der Slogan "Gratis Strom für Downsyndrom" kam nicht so gut an.
Hört auf mit den Rollstuhl-Witzen.
Die gehen nicht.
Egal wie viele gute Noten ein Rollstuhlfahrer hat...
...er bleibt immer sitzen.
Ich wollte eine Sitzbank neben einem Behindertenwohnheim stellen, aber der Slogan "Rasten für Spasten" kam nicht so gut an.
Ich wollte einen Bongo-Workshop für Leute mit Down-Syndrom veranstalten, aber der Slogan "Mongos mit Bongos" kam nicht so gut an.
Witze über Rollstuhlfahrer sind voll das No-Go!
Witze über Rollstuhlfahrer sind okay, ja, aber sie müssen sitzen.
Ich wollte einen Sandkasten bei einem Behindertenheim hinbauen, aber mein Slogan "Im Kasten mit Spasten" kam nicht so gut an!
Es kommen 3 Kinder zu mir und fragen: "Bist du behindert?" Ja, aber ich muss es nicht verstecken, so wie ihr.
Ich wollte eine Bar für Leute im Rollstuhl eröffnen, aber der Slogan "Saufen statt Laufen" kam nicht so gut an.
Ich bin behindert.
Also, ich sitze selber im Rollstuhl und will nicht anders behandelt werden. Wenn man einen Witz über jemanden, der gehen kann, macht, ist das auch okay. Ich kann gut über sowas lachen. Also, immer locker durch die Hose atmen. Und wenn es stört, braucht sie ja nicht zu lesen.