Krankheit-Witze
Wo ist in einer Lepra-Kolonie immer viel Betrieb?
Im Fundbüro.
Wieso sind Leprakranke so reich?
Sie bekommen von der Zahnfee für jeden ausgefallenen Zahn einen Euro. Daneben bekommen sie von der Leprafee für jedes weggefallene Körperteil 100 Euro.
Fahren ein Leprakranker und ein normaler Mann in den Urlaub.
Mann: "Gibt es eigentlich Sonnencreme für die Haut von Leprakranken?"
Leprakranker: "Haut?"
„Wie viele Leprakranke gibt es überhaupt?"
„Da ist man geteilter Meinung."
Was sollte man einem Patienten auf der Krebsstation lieber nicht schenken?
Karten für die nächste WM.
Wie nennt man eine menschliche Spülmaschine?
Dialyse-Patient.
Wo sind die Grundstückspreise sicherlich am günstigsten?
In einer Leprakolonie.
Warum ist es auf der Krebsstation immer so dunkel?
Weil dort ständig viele Lebenslichter ausgehen.
Was ist im Mathematik-Unterricht die Lieblings-Rechenart eines Leprakranken?
Teilen.
Welchen lukrativen Nebenjob hat ein Arzt in der Chemoabteilung?
Verkauf von Perücken!
Welchen lukrativen Nebenjob hat ein Arzt in einer Krebsklinik?
Bestattungsunternehmer.
Warum kann eine Schneiderin nach ihrer Krebserkrankung nicht mehr nähen?
Weil sie ihren Lebensfaden verloren hat.
Wieso begeht ein Leprakranker einen Mord vor 100 Zeugen?
Weil er nichts mehr zu verlieren hat.
Wieso braucht im Winter ein Mensch, der gerade eben von einer Chemotherapie kommt, keine weißen Flocken mehr?
Weil er schon schneeweiß im Gesicht ist.
Wie nennt man einen Haufen Leute mit Parkinson?
Zappelsalat!
Was macht ein Leprakranker, wenn er einen Witz von mir liest?
Er lacht sich den Arsch ab.
Was kann ein äußerst aktives Kind, das seine Eltern den ganzen Tag auf Trab hält, nur stoppen?
Kinderlähmung.
Wie erkennt man, dass man einen Brief von einem Leprakranken bekommen hat?
Die Zunge klebt noch an der Briefmarke.
Was ist der Unterschied zwischen mir und einem Kind mit Progerie?
Das Kind mit Progerie kommt in die Medien (Zeitung, TV), für mich, normalen Menschen, interessiert sich keiner.
Patient: „Herr Doktor, mein Bein ist abgefallen!“
Arzt (sachlich): „Kein Problem, ich schreib’s als Selbstentlassung.“