Kurze Witze

Kurze Witze

Wasser

Anmachsprüche für Fortgeschrittene: Magst du Wasser? Super, dann magst du mich schon zu 70%!

Polizeikontrolle

"Guten Tag, Polizeikontrolle. War das vielleicht ein wenig schnell?"

"Nein, ich hab Sie verstanden: Sie sind die Polizeikontrolle."

Umweltverschmutzung

Fritzchen zum Lehrer: "Welche Straftat begeht man, wenn man Sie aus dem Fenster schmeißt?"

Lehrer: "Mord?"

Fritzchen: "Umweltverschmutzung!"

Lampe

Die Nachbarn von oben streiten laut. Mit Heulen und Türenknallen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er eine dumme Lampe geknickt.

Fritzchen

Fritzchen: "Mama, ich bin zu 80% Jesus!"

Mutter: "Warum?"

Fritzchen: "Weil ich über Gurken gehen kann und Gurken bestehen zu 80% aus Wasser."

Meister

Da wird man 11 Mal in Folge Meister und regt sich dann einmal auf, weil man es nicht wurde!

Skelett

Warum kann ein Skelett keine Zaubertricks?

Weil er so leicht zu durchschauen ist!

Star Wars

Star Wars Namen übersetzt: Krug Krug Binks Fünfer Anakin Himmelsläufer Schwer Fadenkreuz Kommandant Fuchs Darth Mund bei Tieren

Rauchen

"Darf ich bei Ihnen hier rauchen?"

"Fühlen Sie sich wie zu Hause!"

"Na gut, dann eben nicht."

Taxi

Rüdiger erzählt beim Stammtisch: "Ins Taxi zu kotzen kostet übrigens 200 €... und jetzt fragt mich nicht, woher ich das weiß!"

Hut

"Ich hab ihn zusammengestaucht. Er war so klein mit Hut!"

"Und dann?"

"Er verließ sofort das Haus. Durch die Katzenklappe."

Eltern

Vergesst Pokémon Go. Wenn ihr Tag und Nacht kleine, wilde Kreaturen jagen wollt: Werdet Eltern!

Fluggesellschaft

Was hat eine Fluggesellschaft mit Finanzproblemen mit der Ukraine gemeinsam? Beide sind in 2 Jahren weg...

Fritzchen

Beim Zeichnen gibt Fritzchen ein weißes Blatt Papier ab. Als er vom Lehrer nach dem Grund gefragt wird, sagt er: "Schneelandschaft!"

Zeichnung

"Herr Zeichenlehrer, wie finden Sie meine Zeichnung?"

"Ich muss sie nicht finden, sie ist hier auf dem Blatt!"

Saarland

Bei welchem Schild ist das Wenden auf der Autobahn erlaubt?

Willkommen im Saarland!

Muttersprache

Warum heißt die Muttersprache eigentlich Muttersprache?

Weil der Mann nie zu Wort kommen durfte.