Was sagt der Drache, wenn vor ihm wieder ein Ritter steht und gegen ihn kämpfen will?
"Och neee, schon wieder Dosenfutter"...
Was sagt der Drache, wenn vor ihm wieder ein Ritter steht und gegen ihn kämpfen will?
"Och neee, schon wieder Dosenfutter"...
Hier meinte eben jemand, dass Frauen in die Küche gehören.
Ich musste so lachen, dass ich fast daneben geschossen hätte.
Du warst bei den Anfängen des Internets dabei, wenn du folgenden Satz kennst: „Geh aus dem Internet, ich muss telefonieren!“
Wer denkt, dass der Bauleiter den Bau leitet, der glaubt auch, dass der Zitronenfalter Zitronen faltet.
Frage: Welcher Pilz ist steinhart?
Antwort: Der Steinpilz.
Achtet mit Schachbrett.
Alle Tiere trinken Bier, außer der Adler, der trinkt ein Radler!
Ungeschminkt sehe ich aus wie 12.
Marie (12)
Spoiler ist Klassiker. Bitte keine Dislikes nur deswegen 😅.
Das Flugzeug stürzt ab. Fandest du nicht witzig? Der Pilot auch nicht.
"Mama, was ist denn ein Transgender?" -- "Das ist z.B. ein Mensch, der als ein Junge geboren wird und als eine Alte stirbt!"
Ich kann die neidischen Blicke im Fitnessstudio nicht mehr ertragen.
Sollen die sich doch ihren eigenen Döner mitbringen.
Wie ich mit meiner Katze schimpfe:
"Du böser, kleiner, süßer, flauschiger, Knuddel, Kuschel Flauschball. Hier ein kleines Leckerlie."
Der Moment, wenn man sich ins Bett legt, um endlich zu schlafen, und man vergisst, das Licht abzudrehen.
Beim Essen, Lesen oder Lachen, man hört immer Omis Knochen knacken.
Alle Kinder bewundern das Können von Chuck Norris, nur nicht Nick, der kriegt nen Roundhousekick.
Ist Pupsen und Furzen das Gleiche?
Nein, beim Pupsen lässt man einen fahren und beim Furzen tut man furzen.
Wieso hat die DB immer Verspätung? Weil der Lokführer am kacken ist.
Vor der Anschaffung einer Katze sollte man wissen, dass diese Tiere sehr pflegeintensiv sind.
Sie verhungern beinahe 5x täglich.
Was ist das Lieblingsspielzeug vom Creeper? Der Boom-merang!
Womit kann man seine Schwester richtig anmachen?
Wenn man sie in der Öffentlichkeit ganz laut "Peni" nennt.
(Abgeleitet von "Leni".)