Landwirtschaft-Witze
Rache der Bauern:
Schimmel hat einen kleinen Pimmel!
Bauer sucht Frau ...
Ich mach dir gleich ein Bäuerchen!
Wie nennt man ein erwachsenes Schaf?
"Wolljährig".
Was passiert, wenn ein Pferd beim Fressen schnaubt? Es sch-heu-t! 😂
Viel Gebrüll und wenig Zunder, das ist Fendt, das grüne Wunder!
Wie heißt eine Mücke auf dem Acker? Feldstecher.
Bauer sucht Frau...
Der Bauer fühlt sich bei uns im Swinger Club wie zu Hause.
Es geht zu wie im Schweinestall.
Was machen Kühe beim Schulausflug?
Sie gehen ins Muu-seum!
Wo findet man viele Kühe? In einem Muuuuseum!
Alle Kinder rennen aus dem Maisfeld, nur nicht Ursula, sie fährt den Mähdrescher!
Zwei Hühner laufen im Kreis. Nach fünf Minuten sagt das eine Huhn zum anderen: „Achtung, Kurve!“
Sagt der Esel zum Gras: "Oh, du bist sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lecker!"
Stellt euch ein Bild vor, auf dem eine Kuh auf die Wiese scheißt und darunter steht: "Liebe Veganer! Hier sehen sie wie mein Abendessen auf euer Abendessen scheißt!"
Klein Vieh macht auch Mist.
Wie nennt man es, wenn eine Frau im Bauernhof blutet?
Eine alte Bauernregel.
Was steht um die Wiese und steht still?
Warum heißt es eigentlich Landwirt und nicht Ährenmann?
Unimog = Unten im Moor ordentlich grubbern!
Fragt die Lehrerin Fritzchen: „Was gibt die Kuh?“
Fritzchen: „Milch.“
Lehrerin: „Richtig, was gibt das Huhn?“
Fritzchen: „Eier.“
Lehrerin: „Auch richtig und was geben Schweine?“
Fritzchen: „Hausaufgaben.“
Ein Melonenzüchter ärgert sich darüber, dass die Kinder aus der Nachbarschaft immer seine Melonen klauen.
Eines Tages wird es ihm zu bunt und er stellt ein Schild mit der Aufschrift: "Vorsicht! Eine der Melonen ist vergiftet!" auf.
Am Abend sieht er, wie die Kinder das Schild lesen und sofort wegrennen.
Als er am nächsten Morgen nachsehen will, ob wirklich noch alle Melonen da sind, entdeckt er einen Zettel mit der Aufschrift: "Jetzt sind es zwei ..."