Mathematik-Witze
"Habe meinen Mathelehrer angerufen... Damit hat er nicht gerechnet!"
Krasse Käse Theorie:
Desto mehr Käse du hast, desto mehr Löcher hast du, vorausgesetzt der Käse hat Löcher, ist klar, oder?
Aber desto mehr Löcher du hast, desto weniger Käse hast du.
Also heißt das ja: mehr Käse = weniger Käse!
Und wieder vergeht ein Tag, an dem ich den Satz des Pythagoras nicht gebraucht habe.
"Warum hat sich das Mathematiker-Ehepaar scheiden lassen?"
"Wegen der großen Summe ihrer Differenzen."
Warum können Bienen so gut rechnen? - Weil sie den ganzen Tag mit Summen beschäftigt sind.
Warum hat ein Mathebuch geweint?
Weil es zu viele Probleme hatte.
Alle Kinder rechnen, außer Sepp, der ist ein Depp!
Warum haben Mathelehrer selten Haustiere?
Weil sie schon genug Probleme damit haben, ihre Schüler zu zähmen!
Warum ist der Mathematiker eingestellt worden, um Karussells zu reparieren?
Weil er immer eine "Drehzahl" im Leben hat!
Lehrer: Mehr als 50 % der Klasse können keine Prozentrechnung.
Fritzchen: So viele sind wir doch gar nicht!
Fritzchen: „Herr Lehrer, ich glaube, ich habe eine schwere Gehirnerschütterung.“
Lehrer: „Oh, wenn das stimmt, musst du wohl nach Hause... Zum Glück kenne ich einen Test, mit dem man das nachprüfen kann. Also, was ist 1+1?“
Fritzchen: „Ähhh, keine Ahnung...“
Lehrer: „Gut, dann ist ja alles so wie immer.“
Informatiker: x = x + 1.
Mathematiker: *left the chat*
Zwei Mathelehrer sitzen in einem Café.
Der eine starrt deprimiert vor sich hin und meint: „Wozu machen wir unsere Arbeit eigentlich? Wir beschäftigen uns den ganzen Tag mit abstrakten Theorien, aber wir dringen gar nicht richtig zu den Leuten durch. Unsere Schüler finden unsere Wissenschaft entweder langweilig, oder sie verzweifeln daran. Und was ist die Folge? Erwachsene, die nichts von Mathematik verstehen. Ist das nicht auch unser Versagen? Ich komme mir gerade sehr nutzlos vor.“
Darauf der andere: „Nein, das will ich nicht glauben. Wir sorgen schließlich Tag für Tag, dass sich ein solides mathematisches Grundwissen in der Bevölkerung entwickelt.“
„Warte mal, ich muss kurz zur Toilette.“
Sobald der erste Mathelehrer zum Klo verschwunden ist, winkt der zweite die Kellnerin herbei und meint: „Mein Kollege ist gerade so traurig, und ich will ihn ein bisschen aufmuntern. Wenn er zurückkommt, dann stelle ich Ihnen eine Frage, und Sie antworten: 1/3 x hoch drei. Können Sie sich das merken?“
Die Kellnerin nickt: „Ja, klar, 1/3 x hoch drei. Merk ich mir.“
Der erste Mathelehrer kommt vom Klo zurück und fragt: „Wo waren wir stehengeblieben?“
Darauf der zweite: „Ich kann einfach nicht glauben, dass wir mit unserer Arbeit nichts bewirken. Lass uns doch einfach die nächstbeste Person fragen!“ Er winkt der Kellnerin: „Fräulein, können Sie bitte kurz kommen?“
„Ja, bitte?“
„Können Sie uns sagen, was die Stammfunktion von f(x) = x hoch 2 ist?“
Die Kellnerin antwortet: „1/3 x hoch drei!“, und wendet sich zum Gehen.
Der erste Mathelehrer ist beeindruckt.
Da dreht sich die Kellnerin nochmal um und meint: „...plus c!“
Alle in meiner Klasse sagen, ich wäre komisch, nur weil ich immer mathematische Begriffe benutze.
Das konnte ich mir echt nicht ausrechnen.
Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
Damit hat er nicht gerechnet!
Nervige Mathelehrer sind wie Fleisch, Messer vor und zurück.
Was hat sechs Beine und kann fliegen? Drei Vögel.
Fritzchen: "Herr Lehrer, kommen Sie mal her."
*Lehrer kommt...
Lehrer: "Ja, Fritzchen, was ist denn?"
Fritzchen: "Hier haben sie 2€."
Lehrer: "Okayyy..."
Fritzchen: "Bekomm ich jetzt ne 3 in Mathe?"
Lehrer: "Ne, hoff nicht, aber danke für die 2€."
Was ergibt sieben mal sieben?
Ganz feinen Sand! 🤣 (Sorry, wenn es den schon gibt.)
Bei den Römern war Mathe viel einfacher.
x war immer 10.