Mathematik-Witze
Was ist im Mathematik-Unterricht die Lieblings-Rechenart eines Leprakranken?
Teilen.
„Zwei mal Neun ist auch 18.“ Manfred, 42, argumentiert vor Gericht.
1 + 1 = 2, also sollte mein Essen in 2 Minuten fertig sein.
Was ist ein Unterschied zwischen einem Tunnel und einer Mathearbeit?
Wenn man damit fertig ist, ist man durch. Aber in zwei verschiedenen Sinnen.
Bertrand Russell versuchte einmal, während einer öffentlichen Vorlesung das Prinzip des Logikers zu erläutern, dass sich aus einem Widerspruch jeder mögliche Satz ableiten ließe (was bedeutet, dass in keinem System einander ausschließende Sätze wahr sein können).
Es unterbrach ihn ein Zwischenrufer: „Also beweisen Sie mir, dass Sie, wenn zwei und zwei fünf ist, der Papst sind!“
„Bitte sehr“, antwortete Russell. „Nehmen wir einen falschen Satz, zwei und zwei ist fünf, und einen wahren, zwei und zwei ist vier. Die setzen wir gleich. Da zwei und zwei gleich zwei und zwei ist, sind fünf und vier gleich. Wir subtrahieren drei auf jeder Seite und erhalten zwei gleich eins. Der Papst und ich sind zwei, also sind wir eins.“
Harry fragt Ron: Du hast 10 € und deine Mutter gibt dir noch mal zehn. Wie viele hast du dann?
10, antwortet Ron.
"Du kannst kein Mathe, oder?", fragt Harry.
"Du kennst meine Mutter nicht!", antwortet Ron darauf.
Moria x (Batman - Schatten) = Vampir. Vampir + Sonne = ...
Warum spielt der Mathematiker kein Fortnite?
Weil er schon zu hart mit seinen Winkeln zu kämpfen hat.
Fünf Ochsen geben 4 Liter Milch. Wie viel geben 10 Ochsen?
Ein Chinese und ein Inder stehen vor der Kasse. Wer darf vor?
Der Inder, Punkt vor Strich!
97
Deutsch: 7+90
Englisch: 90+7
Französisch: 4*20+10+7
Warum können Piraten so gut Kreise berechnen?
Weil sie Pi-raten sind.
Warum es einem als Philosoph schwerfällt, sich auf die philosophische Ergründung eines Themas zu spezialisieren, für das selbst man sich interessiert, lässt sich mathematisch beschreiben: Die Graphen davon, wie interessant ein Thema sein kann und wie interessant seine zugehörige Philosophie sein kann, verlaufen schlichtweg antiproportional.
Ein Mathematiker schenkt seiner Frau einen Strauß mit 13 Rosen und sagt knapp: "Die sind für dich!"
Anstatt sich zu bedanken und ihn zu küssen, gibt sie ihm 'ne Backpfeife und schlägt ihm den Rosenstrauß durch sein Gesicht.
Was hat er falsch gemacht?
Er hätte sagen müssen: "Die sind für dich und nur für dich!"
Wie nennt man einen Gepard, der Kreise und Dreiecke zeichnen kann?
Ein Geopard!
"Why was 6 afraid of 7?"
"Because 7 8 (ate) 9."
"And why was 10 afraid?"
"Because it was in the middle of 9/11."
Ein Philosoph, ein Quantenphysiker und ein Pfannkuchen sitzen in einem Aufzug.
Der Philosoph fragt: „Gibt es diesen Aufzug überhaupt, oder ist er nur eine Konstruktion unseres Bewusstseins?“
Der Quantenphysiker antwortet: „Er existiert nur, solange wir ihn beobachten.“
Der Pfannkuchen sagt nichts. Er ist schließlich allergisch gegen Schwerkraft.
Der Aufzug fährt nie los – weil er in einem Traum von Schrödingers Katze programmiert wurde.
Wie heißt ein Winkel auf Chinesisch?
Winkel Ling!
Ein Informatiker, ein Biologe und ein Mathematiker stehen am Straßenrand und schauen zu, wie 2 Personen in ein Haus gegenüber gehen und kurz darauf zu dritt wieder rauskommen.
Der Informatiker sagt: "Unmöglich!"
Der Biologe meint: "Sie haben im Haus nachproduziert!"
Der Mathematiker sagt: "Wenn jetzt noch eine Person ins Haus geht, ist das Haus leer!"
Warum können Bienen so gut rechnen?
Weil sie so gut Summen können!