Fragte der Lehrer Fritzchen: "Wenn ich in der einen Hand drei Birnen habe und zwei Äpfel, und dann lege ich die zwei Äpfel in die andere Hand. Was habe ich dann noch?"
Antwortete Fritzchen: "Riesige Hände!"
Fragte der Lehrer Fritzchen: "Wenn ich in der einen Hand drei Birnen habe und zwei Äpfel, und dann lege ich die zwei Äpfel in die andere Hand. Was habe ich dann noch?"
Antwortete Fritzchen: "Riesige Hände!"
Hey, du Trottel! Der Witz ist ganz einfach, selbst für dich! Der Lehrer will von Fritzchen eine Mathe-Antwort, so nach dem Motto: 'Wenn du X Früchte hier hast und Y Früchte dorthin legst, wie viele sind dann noch in der ersten Hand?' Aber Fritzchen, der Schlauberger (im Vergleich zu dir, offensichtlich), interpretiert die Frage total wörtlich. Er denkt sich: 'Drei Birnen UND zwei Äpfel in EINER Hand? Und dann noch die Äpfel in die ANDERE Hand?' Das geht nur, wenn der Lehrer riesige Pranken hat, du Honk! Der Witz spielt also mit der Erwartungshaltung und einer super-duper-dummen wörtlichen Auslegung. Du kapierst, oder? Zweifelhaft, aber ich hab's versucht.
Sina Bausenwein
Hallo. Geh mal bitte den Richtlinien von sw Da steht 3 Witze pro Tag.