Warum mögen so viele Mathematiker dicke Frauen?
Nur dicke Frauen haben Kurven.
Warum mögen so viele Mathematiker dicke Frauen?
Nur dicke Frauen haben Kurven.
Was macht ein Mathematiker auf der Toilette?
π π.
Ein Informatiker beim Bewerbungsgespräch: "Können Sie in Java programmieren?"
"Nur, wenn die Firma die Reisekosten übernimmt!"
Später bekommt der mittlerweile Angestellte den Reisetermin: 31 oct. Ruft er entrüstet: "Was, an Weihnachten?" (31 oct = 25 dec)
In einem Korb liegen vier Äpfel. Alle Äpfel sollen unter vier Kindern verteilt werden. Wie ist es möglich, dass jedes Kind einen Apfel bekommt und noch ein Apfel im Korb bleibt?
Was macht ein Mathematiker nach einem One-Night-Stand?
Er zieht die Wurzel aus einer Unbekannten!
Stephen Hawking, Isaac Newton und Albert Einstein spielen Verstecken. Hawking muss zählen. Albert Einstein rennt weg, um mit seinem Raumschiff nah an der Lichtgeschwindigkeit zu reisen und sich somit Zeit seines verlängerten Lebens vor Hawking verstecken zu können. Newton bleibt stehen und zeichnet ein Quadrat mit Seitenlänge 1m auf den Boden und stellt sich in es hinein.
Hawking: Drei... zwei... eins... ich komme! (dreht sich um): hab dich, Newton!
Newton: Warum? Ich bin Pascal!
(1N/Qm=1Pa)
Lehrer: "In einem Taschengeschäft sind 238 Taschen auf Lager und 345 im Laden. Heute wurden 34 Taschen verkauft und 100 Taschen angeliefert. Wie berechnest du den Taschenbestand?"
Fritzchen: "Natürlich mit dem Taschenrechner."
30 % von allen Menschen können nicht richtig rechnen. Also jeder zweite.
Lehrer: „Was ist 2+2?“
Pferd: „Wieher.“
Lehrer: „Richtig!“
Was macht Ein Mathematiker beim Ski fahren
Er rechnet mit Brüchen
Hihih
Der Mathelehrer weint, denn seine Ehe ging in die Brüche.
Dank meiner außerordentlichen Mathematikkenntnisse weiß ich alle 8 Zahlen von 0 bis 14...
Mathelehrer: "Die Umkehroperation der Subtraktion ist die Addition. Und wie nennt man die Umkehroperation der Division?"
Fritzchen: "Feigheit vor dem Feind."
"Habe meinen Mathelehrer angerufen... Damit hat er nicht gerechnet!"
Krasse Käse Theorie:
Desto mehr Käse du hast, desto mehr Löcher hast du, vorausgesetzt der Käse hat Löcher, ist klar, oder?
Aber desto mehr Löcher du hast, desto weniger Käse hast du.
Also heißt das ja: mehr Käse = weniger Käse!
Und wieder vergeht ein Tag, an dem ich den Satz des Pythagoras nicht gebraucht habe.