Die unmögliche Aufgabe

Der Lehrer: "Für die Arbeit werdet ihr keinen Taschenrechner brauchen. Ich werde einfache, im Kopf zu lösende Aufgaben im Test abfragen."

Am Tag der Arbeit:

Der Lehrer liest die Aufgaben vor: "Kommen wir zu Nummer 1. Tom, lies die Aufgabe mal vor."

Tom: "Fritzchen hat 73748372948243 Bananen. Eine Banane kostet 13,76 Euro. Nun will sich Fritzchen mehr Bananen kaufen. Er fragt seine Eltern nach Geld und bekommt 275637293624384625253 Euro. Wie viele Bananen kann sich Fritzchen noch kaufen?"

Der Lehrer: "Ist doch ganz einfach!"

Tom sagt: "Ich dachte, wir sollen keinen Taschenrechner mitnehmen!"

Der Lehrer sagt: "Ja, solltet ihr auch nicht. Das ist Stoff aus der ersten Klasse!"

Paulina, die Streberin, sagt: "Ja, das weiß man doch schon, seit man geboren ist!"

Tom sagt: "Ach komm, Digga, ich werde Influencer!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Ey du Dumpfbacke, check mal: Der Lehrer will einen auf easy machen mit Aufgaben ohne Taschenrechner. Dann kommt Tom mit ner Aufgabe um die Ecke, bei der selbst Albert Einstein ins Schwitzen kommen würde. Und als Paulina, die Streberin, einen draufsetzen will, kontert Tom einfach nur, dass er eh Influencer wird. Kapiert?

Kommentare (9)

Plusrechneb ist tatsächlich stoff der ersten klasse. Und mit einem gutem Zahlengedächtnis kann man das ohne Probleme im Kopf rechnen

Ja aber mit Kommazahlen( ja ich weiß ist auch einfach aber egal ).

αηΩηγм

Wo muss man da Plusrechnen?

Stimmt

αηΩηγм

Wo muss man da Plusrechnen?

13,76+13,76+13,76+13,76+13,76+ 13,76+13,76+13,76 etc. etc.