Mittlerweile

Mittlerweile-Witze

Eine Frau, schon etwas in die Jahre gekommen, sitzt an einer Bar und betrinkt sich.

Sie hat schon ordentlich gebechert: 19 Whiskys intus.

Der höfliche Wirt: „Nun, gute Dame, mögen Sie noch etwas? Noch den 20. Whisky?“

Die Lady: „Nein, danke, Herr Wirt. Davon kriege ich mittlerweile Sodbrennen und ganz warm ums Herz!“

Der Wirt mustert sie und antwortet dann grinsend: „Nee, das glaube ich nicht. Ihr Busen hängt in den Aschenbecher!“

Es war einmal ein Mann namens Franz, ein ganz gewöhnlicher Kerl, der in einem kleinen Dorf lebte, wo nie etwas Aufregendes passierte. Eines Tages, als er vom Einkaufen nach Hause kam, fand er eine Schnecke vor seiner Tür.

Die Schnecke schaute ihn mit ihren winzigen Augen an und sagte mit einer überraschend tiefen Stimme: "Guten Tag, Franz. Ich bin eine magische Schnecke, und ich habe eine Frage für dich."

Franz traute seinen Ohren nicht. Er dachte, er hätte zu viel Kaffee getrunken oder vielleicht ein bisschen zu lange in die Sonne geschaut. Aber neugierig fragte er: "Äh... okay? Was ist denn deine Frage?"

Die Schnecke zog ihre Fühler nachdenklich ein und fragte dann: "Was ist der Sinn des Lebens?"

Franz überlegte lange. Dann sagte er: "Nun ja, ich denke, es geht darum, glücklich zu sein, gute Freunde zu haben und das Leben zu genießen."

Die Schnecke schwieg einen Moment, nickte dann und sagte: "Hm. Interessant. Ich werde darüber nachdenken."

Und mit diesen Worten drehte sie sich langsam – sehr langsam – um und kroch davon.

Fünf Jahre vergingen.

Franz hatte die Begegnung mit der Schnecke längst vergessen. Er hatte sich ein neues Fahrrad gekauft, einen neuen Job begonnen und war mittlerweile verheiratet. Eines Abends, als er gemütlich auf seinem Sofa saß und ein Buch las, klopfte es an der Tür.

Er öffnete – und da war sie. Die Schnecke.

Sie schaute ihn mit ernster Miene an, zog langsam ihre Fühler hoch und sagte mit tiefer Stimme: "Und was, wenn das nicht stimmt?"

Ein Arzt stellt mitten in der Nacht fest, dass er im Keller einen größeren Wasserrohrbruch hat. Sofort ruft er einen Klempner an, der zu der späten Stunde aber nicht mehr kommen will. Da schimpft der Arzt los: "Jetzt hören Sie mal zu: Ich bin Arzt, und wenn meine Patienten krank sind, muss ich auch oft mitten in der Nacht losfahren und Hausbesuche machen - Sie kommen jetzt sofort her!"

Der Klempner willigt missmutig ein, nimmt seinen Werkzeugkasten und fährt los. Beim Arzt angekommen, lässt er sich den Keller zeigen, in dem das Wasser mittlerweile schon kniehoch steht. Der Klempner schaut sich den Schlamassel eine Weile an, nimmt dann einen Dichtungsring aus seinem Werkzeugkasten, wirft ihn ins Wasser und sagt, während er sich umdreht und geht: "Wenn's bis morgen nicht besser ist, rufen Sie mich nochmal an!"

Drei Frauen sehen sich nach vielen Jahren auf einem Klassentreffen wieder.

Die erste prahlt: „Mein Mann und ich leben mittlerweile in Saus und Braus. Erst letzte Woche hat er mir einen Porsche geschenkt!“

Die zweite meint: „Das ist ja noch gar nichts! Mein Mann und ich gehen nächste Woche auf Weltreise, von einem Fünf-Sterne-Hotel ins nächste!“

Die dritte meint: „Naja, mein Mann ist nicht so reich, dass wir uns ständig derartigen Luxus leisten können. Aber dafür ist sein bestes Stück so groß, dass sieben Papageien darauf sitzen können!“

Die anderen beiden denken: Okay, da haben wir wohl ein bisschen zu dick aufgetragen, und jetzt macht sie sich über uns lustig.

„Ja, gut“, meint die erste, „eigentlich war es gar kein Porsche, sondern nur ein kleiner Smart.“

„Ja, gut“, meint die zweite, „und wir gehen eigentlich auch nicht auf Weltreise, sondern nur für eine Woche an die Ostsee.“

„Ja, gut“, meint die dritte, „ich hab auch übertrieben. Der siebte Papagei muss auf einem Bein stehen!“

Ein Informatiker beim Bewerbungsgespräch: "Können Sie in Java programmieren?"

"Nur, wenn die Firma die Reisekosten übernimmt!"

Später bekommt der mittlerweile Angestellte den Reisetermin: 31 oct. Ruft er entrüstet: "Was, an Weihnachten?" (31 oct = 25 dec)

Eine Blondine fährt mit ihrem Auto. Plötzlich streift sie einen LKW. Der Fahrer zwingt sie, anzuhalten. Sie steigt aus und er zeichnet mit Kreide einen Kreis auf die Erde. Nun befiehlt er ihr, sich in diesen Kreis zu stellen.

Er nimmt seinen Schlüssel aus der Tasche und zerkratzt damit ihr Auto, in der Hoffnung, sie wütend zu machen. Sie fängt an zu grinsen, was ihn stark verwundert.

Daraufhin nimmt er einen Hammer und zerstört damit alle Autofenster und die Frontscheibe. Als er sie wieder anschaut, kichert sie vor sich hin. Noch stärker verwirrt demoliert er nun das ganze Auto. Mittlerweile lacht die Blondine lauthals und der LKW-Fahrer fragt: "Wieso lachen Sie die ganze Zeit so komisch?" Darauf die Blondine: "Immer wenn Sie das Auto angeschaut haben, bin ich aus dem Kreis gesprungen!"

Ein Mann kommt mit einem Beutel auf einem Fahrrad die Straße entlang, da wird er von einem Polizist angehalten. Der Polizist fragt: "He junger Mann, was hast du da in deinem Beutel?" Der Mann antwortet: "Ich hab hier nur Mehl drin." Der Polizist kontrolliert das, aber in dem Beutel ist wirklich nur Mehl drin.

EIN JAHR SPÄTER

Polizist: "Seit genau einem Jahr kommst du hier immer vorbei und hast immer nur Mehl in deinem Beutel, heute ist wieder nichts drin, du kannst weiterfahren."

MEHRERE JAHRE SPÄTER

Polizist: "He, du, du bist doch der mit dem Mehlbeutel?" Mann: "Ja, genau." Polizist: "Mittlerweile bin ich sowieso nicht mehr im Dienst, bitte beantworte mir diese eine Frage, die ich mir die ganzen Jahre lang gestellt habe, was hast du geschmuggelt?" Mann: "Ach, das meinen Sie? Ja, Fahrräder natürlich.🤪"

Ich habe meine Freundin meinen Eltern vorgestellt. Sie haben sie sofort gemocht. Mittlerweile wird sie sogar wie eine eigene Tochter behandelt.

Leider wollen meine Eltern ihr jetzt einen neuen Freund suchen.

Sagt die Uhroma zum Uhropa: „Du, wollen wir nicht mal wieder ins Kino gehen?“

„Ach, wir waren doch neulich erst.“

„Das stimmt, aber mittlerweile gibt es Filme mit Ton!“ 🤣🙈

Ein Franzose, ein Russe und ein Mantafahrer kommen für 20 Jahre in den Knast. Jeder darf sich wünschen, was er mit in den Bau nimmt.

Der Franzose wünscht sich eine Frau, der Russe 20 Kisten Wodka und der Mantafahrer 20 Stangen Marlboro.

Nach 20 Jahren kommen alle 3 wieder raus. Der Franzose ist mittlerweile Vater von 10 Kindern, der Russe ist total blau und der Mantafahrer hat 'ne Zigarette im Mund und fragt: "Hat mal einer Feuer, eyh?"

Weltweit gibt es neunhunderttausend Lachclubs, über dreitausend davon in Deutschland. Lach-Yoga kann man nur empfehlen. Es gibt nur positive Nebenwirkungen, sagt die Psychologin, Professorin Ilona Papousekmannsdorfer, vom Institut für Psychologie in Graz und Paris.

Beim Lachen schüttet das Gehirn Endorphine aus. Dadurch verbessert sich die Stimmung, die Muskeln entspannen sich und durch das Lachen steigt der Sauerstoffgehalt im Blut, sagt der indische Arzt Madannahy Katariabussermonohy. Er hat 2021 das Lach-Yoga, auch Hasya-Yoga genannt, entwickelt.

Herzhaftes Lachen senkt den Blutdruck. Durch ständige Wiederholungen gelangen mit der Zeit fast alle Kursteilnehmer in einen heiteren Zustand. Es ist, als ob ein Schalter umgelegt wird. Die Methode ist einzigartig in ihrer Anwendbarkeit, da sie ohne Witze oder komische Situationen und ganz ohne kulturellen, religiösen oder ideologischen Überbau auskommt.

Kinder lachen etwa tausend bis dreitausend Mal am Tag einfach so drauflos. Erwachsene in Österreich tun es im Schnitt drei Mal. Dabei kann sich herzhaftes Lachen positiv auf das Herz auswirken.

Für eine Studie hat die Wirkung des Lachens auf dreihunderttausend Schlaganfall-Patienten des Neurologischen Therapiezentrums Karpfenberg in der Steiermark untersucht.

Für die Grazer Studie hatten dreitausend Patienten fünf Jahre lang bis zu sechs Mal pro Woche mehrere Stunden lang ein Lach-Yoga-Training besucht.

Karl Heinz Dampfturbinensdorfer bietet mittlerweile regelmäßig am Grazer und Wiener Institut Lach-Yoga-Kurse an. Immer öfter setzen auch Ärzte auf die positiven Auswirkungen des Lachens. Unter anderem wird Lach-Yoga in der Krebs- und Schmerztherapie und in der therapeutischen Arbeit mit depressiven Menschen eingesetzt. Seit Anfang 2021 gibt es auch einen Verband der deutschen und Österreichischen Lach-Yoga-Therapeuten.

Kein Wunder, dass die Holzpreise so anziehen. - Hat ja mittlerweile fast Jeder 'nen Stock im Arsch oder ein Brett vor'm Kopf.

Streiten sich ein Elektriker, ein Fußballer und ein Gärtner, wessen Beruf der älteste sei.

Sagt der Fußballer: "Mein Beruf ist der älteste! Die Ägypter haben bereits vor den Pyramiden Fußball gespielt."

Erwidert der Gärtner: "Wir Gärtner haben bereits den Garten von Eden gepflanzt."

Schreit der Elektriker, mittlerweile rot vor Wut, weil er die ganze Diskussion für Zeitverschwendung hält: "Die Elektriker haben den ältesten Beruf, weil als Gott sprach: 'Es werde Licht!', haben wir davor die Leitungen verlegt."

Was sagt ein chinesischer Psychotherapeut zu seiner Gruppe beim Anti-Aggressionstraining ? - „Nie Hau!“ - PS: Mittlerweile sind schon sieben Leute bei #GegenSpam mit dabei 😊