Nein

Nein-Witze

Young Alpha, auf entspannt, ja (entspannt, ja)

Heut' ist ein guter Tag.

Sie weiß, was ich mag (was ich mag'). Ah-haha.

Heut' ist ein guter Tag, dass ihr macht, was ich sag', ist, was ich an euch mag.

Sarah, Lara und Tamara sind immer startklar.

Ich baller' mehr als Osama (Osama).

Sie lecken an mir, als wär' ich ein Lollipop (Lollipop), doch sie sind nicht mehr zwölf, sie sind über achtzehn.

Deswegen gibt es meinen Cock, ah, frisch (frisch), einen frischen Penis.

Es ist der einzig Wahre und der Lange, nicht dieser Kleine, nein, der Feine.

Er ist frisch rasiert mit zwei Eiern.

Sie machen, was ich will und sucken an mir, weil sie mich feiern.

Gespräch zweier Narzissten:

"Nein, ich habe Recht!"

"Aber nur, weil ich es dir gesagt habe!"

"Aber du hast es falsch gesagt!"

"Nur, weil du es falsch verstanden hast!"

Geht ein Hase zum Bäcker und sagt:

"Hast du Möhren?"

Sagt der Bäcker: "Nein."

Kommt der Hase am nächsten Tag wieder und fragt: "Hast du Möhren?"

Sagt der Bäcker: "Nein!"

Kommt der Hase am nächsten Tag wieder und fragt: "Hast du Möhren?"

Sagt der Bäcker: "NEIN! UND WENN DU DAS NOCH EINMAL FRAGST, DANN NAGEL ICH DICH NEBEN JESUS ANS KREUZ!"

Kommt er am nächsten Tag wieder und fragt:

"Hast du Möhren?"

Nimmt der Bäcker den Hasen und nagelt ihn ans Kreuz. Sah der Hase Jesus und fragte: "Wolltest du auch Möhren?"

Harry fragt Ron: „He, wollen wir heute mit Hermine zu Hagrid gehen?"

Ron sitzt auf dem Sofa mit einer Chips-Tüte und einer Popcorn-Schale und antwortet: „Ähhh, nein, ich bin gerade echt beschäftigt!"

1

Häschen kommt in die Apotheke und sagt zum Apotheker: "Hattu Corona?"

Apotheker: "Nein."

Häschen fragt penetranter: "Hattu wirklick kein Corona?"

Apotheker: "Nein, wirklich nicht."

Häschen: "Mattir nitraut, muttu in Tugteug titten!"

Ein Deutscher fragt einen Chinesen: "Warum seid ihr Chinesen alle so schlank?"

Der Chinese antwortet: "Das liegt daran, dass wir jeden Tag Suppe essen."

"Mit Nudeln?"

"Nein, mit Stäbchen!"

Oma und Fritzchen gehen in die Stadt. Da sieht Fritzchen einen Schein auf dem Boden liegen. Fritzchen fragt an: "Oma, darf ich den Schein aufheben?"

"Nein, du darfst den Schein nicht aufheben!" Und die Oma fällt hin. Oma sagt zu Fritzchen: "Kannst du mir bitte aufhelfen?"

"Nein, du hast gesagt, alles, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."

Treffen sich zwei Fernfahrer.

Sagt der eine Fernfahrer: "Ich fahre LKW. Ja, ich war Hamburg-Berlin, Berlin-Hamburg, Hamburg-Berlin, Berlin-Hamburg."

Der andere antwortet: "Und du?"

"Ja, ich fahre Hof alle Halle, Hof Hof Halle, Halle Hof."

Dann fragt er: "Fährst du auch LKW?"

Der andere antwortet: "Ja, nein, Gabelstapler. Ich wäre ja, nein!"

Der heutige Corona-Test am 20.08.20. Wie kommt es heute noch zu positiven Corona-Tests? Die Zahl positiver Infektionen steigt aktuell ja wieder an. Da muss man doch mal nachdenken, wie das kommt, denn wir leben seit diesem Jahr bekanntlich in Absurdistan, und was verrückt und witzig klingt, wird zum alternativen Fakt bzw. zur offiziellen Darstellung des trickreichen Virus.

Beispiel: Angenommen, du wohnst in einer kleinen Stadt in Mecklenburg, 10.000 Einwohner, und die Stadt galt schon lange als Corona-frei. Da kommen paar Corona-Hüter und testen 500 Einwohner zur "Kontrolle". Dabei zeigt sich, dass 5 Personen neu infiziert sind!! Neuer Hotspot? Ein Superspreader? Die zweite Welle? Der Bumerang-Effekt? - Nein. Es ist die normale Fehlerquote des Testverfahrens. In diesem Fall die systematische Fehlerquote von beispielsweise 1%. So oder ähnlich entsteht heute der aktuelle Anstieg von Neuinfektionen und geht in die Statistik ein - Glückwunsch!

20.08.20 Heute berichtet der Spiegel über Hinweise auf langanhaltende Immunität gegen Covid-19. Wer dann weiterlesen möchte, muss irgendwas akzeptieren, Werbung oder so. Das ist immerhin besser als ein Obulus. Dann erfährt man, dass es sich um Antikörper handelt, die sich dauerhaft auf einem Tiefpunkt in Blut und Knochenmark befinden. Bei Corona ist ja alles auf dem Tiefpunkt, wissen wir ja zur Genüge. Doch permanente Panikmacher stellten angeblich in Frage, dass nach Infektion Antikörper erhalten bleiben. Jetzt stellt der Spiegel das mal richtig. Die Antikörper bleiben auf einem Tiefpunkt. Nicht etwa in Bereitschaft, nein, sie bleiben dauerhaft auf dem Tiefpunkt. Und die Infektionszahl steigt wieder, wie üblich. Wieviel Infizierte darüber hinaus auch noch wirklich krank werden, das darf man erraten – wahrscheinlich wieder ein Rentner mit ner schweren Krankheit im Endstadium oder so. Was ich jedoch bei der Immunität vermute, ist, dass sich die Immunität der verantwortlichen Politiker bei den Corona-Maßnahmen als dauerhaft erweist... gegen Schadensersatzansprüche nämlich. Sozusagen auf einem stabilen Tiefpunkt. Da kann man dem Spiegel als Panik-Superspreader nur ebenfalls gute Gesundheit wünschen.

Sie: „Du denkst immer nur an das Eine.“

Er: „Kuchen.“

Sie: „Nein, das Wort mit S.“

Er: „Schokokuchen.“

Geht der Politiker zum Arzt aufgrund eines Kniebruchs.

Sagt der Arzt: "Nächster, bitte!"

Da kommt der Politiker rein.

Sagt der Arzt: "Du bist Polizist!"

Sagt der Politiker: "Nein."

"Warum steht da 'Polizei' auf dem 'N'?", fragt der Arzt.

Sagt der Politiker: "Weil ich Max Polizei heiße!"

Fritz geht mit seiner Oma spazieren. Plötzlich sieht er am Boden einen 10€ Schein. Schon möchte er ihn aufheben, da ruft seine Oma: "Junge, lass das! Was auf dem Boden liegt, das darf man nicht anfassen!"

Sie gehen weiter... Fritzchen sieht einen 100€ Schein am Boden liegen und bückt sich schon, da schreit seine Oma: "Fritz! Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!"

Dann, ein Weilchen später, sieht Fritz einen 200€ Schein und fragt seine Oma: "Oooomiiii... darf ich den Geldschein vom Boden aufheben?" Die Oma: "Oh Gott, Fritz, aber nein doch! WAS AM BODEN LIEGT, WIRD NICHT AUFGEHOBEN!"

Plötzlich stolpert die Großmutter über einen kleinen Stein, fällt hin und bittet den Enkelsohn um Hilfe: "Zieh mich mal kurz hoch, Kleiner!" Fritzchen: "Niemals! Was auf dem Boden liegt, wird nicht aufgehoben!"

Ein Mann geht zum Schlachter und fragt: "Haben Sie Schweinebraten?" Sagt die Metzgerin: "Nein, haben wir nicht." Fragt der Mann: "Haben Sie Rinderbraten?" Sagt die Metzgerin: "Nein, haben wir nicht." Fragt der Mann: "Haben Sie Zunge?" Sagt die Metzgerin: "Ja, die haben wir." Sagt der Mann: "Ja, damit können Sie mich dann am Arsch lecken."

Geht das Häschen in eine Bäckerei. Fragt das Häschen den Bäcker: "Hat u 500 Brötchen?" "Nein, so viel habe ich nicht", antwortet der Bäcker.

Am nächsten Tag geht das Häschen wieder in die Bäckerei und fragt den Bäcker erneut: "Hat u 500 Brötchen?" "Nein, habe ich nicht", erwidert der Bäcker.

Am nächsten Tag bereitet der Bäcker extra für's Häschen 500 Brötchen. Als das Häschen wieder in die Bäckerei kam, fragt es wieder: "Hat u 500 Brötchen?" Der Bäcker darauf ganz stolz: "Ja, habe ich!" Häschen: "Zwei für mich bitte!"

Voldemort: "Harry Potter ist tot."

Ginny: "Nein!"

Voldemort: "Dummes Mädchen."

Harry hört das, schmeißt sich aus Hagrids Armen, schleicht sich an Voldemort heran und sagt: "Hast du unterwegs deine Nase verloren?"

5

Fritzchen fragt den Lehrer: "Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?"

Der Lehrer: "Nein, natürlich nicht."

Fritzchen: "Gut, denn ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht!"