Ordnung

Ordnung-Witze

Warum brauchen Polizisten eine Schere? Damit sie den Verbrechern den Weg abschneiden können!

Ein Fussballfan von Eintracht Frankfurt ist gestorben, kommt in den Himmel und wundert sich, dass überall Uhren mit den Wappen der Fussballclubs hängen.

Petrus: "Das ist schon in Ordnung. Jedes Mal, wenn die entsprechende Mannschaft verliert, drehen wir die Uhr um eine Stunde zurück!"

Da fragt der Fan: "Und wo ist die Uhr von Eintracht Frankfurt?"

Petrus: "Die hängt draussen im Gang - als Ventilator!"

Die 3 berühmtesten Berufe: Feuerwehr, Polizei und Arzt. Ein Mann wurde von einem Räuber angeschossen.

Arzt: Dem Mann helfen!

Polizei: Den Räuber schnappen!

Feuerwehr: Rumstehen und zugucken!

Polizei schlägt die Türe auf. Herr Müller, sie sind verhaftet!

Darauf Herr Müller: Geht gar nicht, ich hatte Handschuhe an!

Zwei ausländische Mitbürger haben beim Bauern ein Schwein geklaut, in ihr Auto auf den Rücksitz gesetzt und brausen nun davon.

Eine Polizeikontrolle bremst die Flucht. Damit niemand was bemerkt, binden sie der Sau ein Kopftuch um.

Ein Polizist schaut durchs Fenster und sagt: "Sie können weiterfahren. Alles in Ordnung!"

Als diese dann wegfahren, meint der Polizist zu seinem Kollegen: "Diese Ausländer, die schnappen uns immer die geilsten Weiber weg!"

Sagt meine Mutter zu mir: "Räum jetzt dein Zimmer auf, aufräumen ist das halbe Leben!"

Antworte ich: "Und ich wohne in der anderen Hälfte."

Ein Seetaucher ist bei der Polizei und hat Fische von einem Boot geklaut. Dann sagt die Polizei: "Geben Sie erst mal die Fische her!" Er gibt sie den Beamten und dann sagt er: "Ich muss mal kurz raus telefonieren und die Fische brauche ich auch noch, weil ich meinem Anwalt ein Foto schicken will." Darauf der Beamte: "Ja, aber nur in Begleitung ist in Ordnung", sagt er. Sie gingen raus, der Taucher tritt ihm in die Eier, dann lief er weg, tauchte unter und aß die Fische.

Warum erhalten Polizisten in Zukunft eine große Schere für ihre Polizeiausrüstung?

Damit sie den Bösewichten den Weg abschneiden können!

Es ist schon in Ordnung, dass wir nicht gleicher Meinung sind. Ich kann dich ja schließlich nicht zum Rechthaben zwingen.

Es war einmal ein Schäfer, der in einer einsamen Gegend seine Schafe hütete.

Plötzlich taucht in einer großen Staubwolke ein nagelneuer grauer Sportwagen auf und hält direkt neben ihm. Der Fahrer des Wagens, ein junger Mann in Brioni Anzug, Cerutti Schuhen, Ray Ban Sonnenbrille und einer YSL Krawatte steigt aus und fragt ihn: "Wenn ich errate, wie viele Schafe Sie haben, bekomme ich dann eins?"

Der Schäfer schaut den jungen Mann an, dann seine friedlich grasenden Schafe (es ist eine große Herde), und sagt ruhig: "In Ordnung."

Der junge Mann parkt den Sportwagen, verbindet sein Notebook mit dem Handy, geht im Internet auf Google-Earth, scannt die Gegend zusätzlich mit Hilfe seines GPS-Satellitennavigationssystems, öffnet eine Datenbank und 60 Excel Tabellen mit einer unmenge Formeln. Schließlich druckt er einen 150seitigen Bericht auf seinem Hi-Tech-Minidrucker, dreht sich zu dem Schäfer um und sagt: "Sie haben hier exakt 1586 Schafe."

Der Schäfer sagt: "Das ist richtig, suchen Sie sich ein Schaf aus."

Der junge Mann nimmt ein Schaf und lädt es in den kleinen Kofferraum des Sportwagens ein.

Der Schäfer schaut ihm zu und sagt: "Wenn ich Ihren Beruf errate, geben Sie mir das Schaf dann zurück?"

Der junge Mann antwortet: "Klar, warum nicht."

Der Schäfer sagt: "Sie sind ein Unternehmensberater."

"Das ist richtig, woher wissen Sie das?" will der junge Mann wissen.

"Sehr einfach," sagt der Schäfer, "erstens kommen sie hierher, obwohl Sie niemand gerufen hat. Zweitens wollen Sie ein Schaf als Bezahlung haben dafür, dass Sie mir etwas sagen, was ich ohnehin schon weiß, und drittens haben Sie keine Ahnung von dem, was ich tue. Und jetzt geben Sie mir meinen Hund zurück!"