Omas Verwechslung in Stuttgart 1938

Eine Anekdote aus Stuttgart (anno 1938):

Ein Straßenbahnfahrer lässt seine letzten Fahrgäste aussteigen. Er hindert ein altes Frauchen am Einsteigen mit den Worten: „Jetzt nemme! Mir misset eirücke!“

Darauf die Oma: „Jesses, des isch jetz aber schnell gange. Hoffentlich dauert der Krieg net so lang wie der letschde!“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Oma in dem Witz verwechselt das "Einrücken" der Straßenbahn mit dem Einrücken von Soldaten im Krieg. Sie denkt, dass der Krieg so schnell gekommen ist wie das Ende der Straßenbahnfahrt und hofft, dass er nicht so lange dauert wie der letzte. Das ist witzig, weil es eine Verwechslung von zwei völlig unterschiedlichen Dingen ist und eine unbedarfte Reaktion auf eine kriegerische Situation zeigt. Es ist ein bisschen wie eine "ältere Dame" Verwirrung.

Kommentare (1)