Quietschen

Quietschen-Witze

In einer Anstalt für Verrückte spielen etwa 20 Männer und Frauen in einem Gemeinschaftsraum.

Sie rennen herum, machen „niuh“, „quietsch“, „püp“, „wrum“, „rums“.

Nur einer sitzt still in der Ecke und schaut zu.

Die Betreuerin: „Was ist denn hier los?“

Der stille Typ: „Meine Kollegen und Kolleginnen spielen Autos im Straßenverkehr!“

Die Betreuerin: „Und warum spielst du nicht mit?“

Der stille Typ: „Ich bin doch nicht verrückt!“

Die Betreuerin: „Ja, aber... dann können wir dich ja entlassen!“

Der stille Typ: „Alles klar, Schätzchen, dann steig ein!“

Warum sind Fische glitschig? Damit es nicht quietscht, wenn sie um die Ecke schwimmen.

In der Großstadt gibt es plötzlich ein Quietschen, dann lautes Schreien und dann einen Knall. Sofort bildet sich eine große Menschenansammlung.

Ein Mann kommt hinzu und fragt, was passiert ist. "Ein Autofahrer hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist in eine Menschenmenge gefahren", sagt eine Frau.

"Schnell, lassen Sie mich durch!" brüllt der Mann in die Menschenansammlung.

"Oh, sind Sie Arzt?" fragt die Frau.

"Nein!", antwortet der Mann, "Kfz-Mechaniker!"

Der Pfarrer und der Messdiener stehen an der Straße und halten ein Schild hoch, auf dem steht: "Das Ende ist nah! Kehrt um, bevor es zu spät ist!"

Wenig später fährt das erste Auto heran, der Fahrer lässt die Scheibe hinunter und schimpft: "Religiöse Spinner und Deppen!" Er braust weiter, und wenig später hört man das Quietschen von Reifen und ein Platschen.

Da wendet sich der Messdiener zum Pfarrer und fragt: "Sollen wir nicht lieber 'Die Brücke ist kaputt' auf das Schild schreiben?"

  • 0