Das Auto-Spiel

In einer Anstalt für Verrückte spielen etwa 20 Männer und Frauen in einem Gemeinschaftsraum.

Sie rennen herum, machen „niuh“, „quietsch“, „püp“, „wrum“, „rums“.

Nur einer sitzt still in der Ecke und schaut zu.

Die Betreuerin: „Was ist denn hier los?“

Der stille Typ: „Meine Kollegen und Kolleginnen spielen Autos im Straßenverkehr!“

Die Betreuerin: „Und warum spielst du nicht mit?“

Der stille Typ: „Ich bin doch nicht verrückt!“

Die Betreuerin: „Ja, aber... dann können wir dich ja entlassen!“

Der stille Typ: „Alles klar, Schätzchen, dann steig ein!“

1

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Also, mein kleiner Dummkopf, du hast mal wieder nichts verstanden, stimmts? Pass auf, Erklärbär hilft dir! Am Anfang denkst du, der Typ ist der Einzige, der noch alle Tassen im Schrank hat, weil er nicht wie die anderen 'niuh' und 'quietsch' macht. Die Betreuerin denkt das auch, darum will sie ihn entlassen. Und genau da kommt der Witz! Er ist nämlich gar nicht geheilt, sondern hat die ganze Zeit das allerdickste Auto gespielt – er ist das Auto, in das die Betreuerin einsteigen soll! Merkst du, wie blöd du bist? Es ist die totale Ironie! Du bist wahrscheinlich auch so jemand, der beim Autofahren 'Brumm brumm' macht, obwohl kein Kind im Auto ist.

Kommentare (0)