Reim

Reim-Witze

Juckt einmal mein bestes Stück, krempel ich die Haut zurück. Und was sich mir dann offenbart, ist Käse allerfeinster Art!

Gouda gibt es hier, und Brie, Edamer, so mild wie nie, Limburger und Edelschimmel. Und all das an meinem Pimmel!

1)...ein Gedicht: Es war einmal ein Graf, der hieß Stimpf-Stumpf-Staris, der hatte einen Diener, der hieß Gongaris. Da sagte der Graf Stimpf-Stumpf-Garis zu seinem Diener Gongaris, er solle das Fräulein Klaris, fragen, ob es wahr is ́, dass ihre Pimpolaris, dicht bewachsen mit Haar is ́. Da ging der Diener Gongaris zum Fräulein Klaris und fragte, ob ihre Pimpolaris dicht bewachsen mit Haar is ́. Da sagte das Fräulein Klaris zum Diener Gongaris - Wenn dein Herr, der Graf Stimpf-Stumpf-Garis wissen will, ob es wahr ́is, dass meine Pimpolaris dicht bewachsen mit Haar is ́, soll er kommen und mir seinen Senkel, der wohl vier Kilo schwar ́is, in meine Pimpolaris eingesteckt ́n, bis er laar ́ is, dann wird er sehen, ob meine Pimpolaris, dicht bewachsen mit Haar ́ is. 2) Zum Dirndl sogt da Jagabua, wos muaß i dir den geb ́n, a Gschmeid, a goldane Uhr, oda gor mei junges Leb ́n, damit ́s ma deine Haxlan zagst, grod durt ́n, wo du brunzt, leck ́ mi aum Oarsch, hot ́s Dirndl gsogt, daun siechst es ummasunst.

Fritzchen geht mit seiner Oma spazieren und findet ein Eurostück. Er fragt seine Oma: "Oma, kann ich das aufheben?" Die Oma antwortet: "Nein, alles, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."

Ein Stück weiter findet Fritzchen einen 50-Euro-Schein und fragt seine Oma: "Oma, darf ich das Geld aufheben?" Die Oma antwortet: "Alles, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."

Als sie noch ein Stück weiter waren, fällt die Oma hin. Sie fragt Fritzchen: "Kannst du mir hochhelfen?" Fritzchen antwortet: "Alles, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."

1

Ich kenne einen Witz, von Onkel Fritz, den darf ich nicht verraten, sonst schießen die Soldaten. Sie schießen mit Tomaten. Tomaten sind zu teuer, da schießen sie mit Feuer. Feuer ist zu heiß, da schießen sie mit Eis. Eis ist zu kalt, da gehen sie in den Wald, der Wald ist zu kurz, da machen sie einen Furz.