Was, deine Hose ist nass? Meine Hose ist trocken! Jetzt leck meine Socken, du isst gerne Haferflocken, willst auf dem Sofa hocken und zocken? Will ich wirklich nicht, du kleiner Wicht!
Ist dem Bauern kalt am Schuh, steht er in der Tiefkühltruh!
Alle Kinder pissen in die Ecke, außer Karl, der steht im Strahl...
Alle Kinder fahren nach Frankreich, außer Lina, die fährt nach China.
Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:
"Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."
Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."
Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."
Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:
"Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."
Der Mann sagt zu seiner Frau: „Was für eine fette Maschine!“ Die Frau antwortet: „Für einen Waschlappen starte ich die Maschine nicht.“
Der Sohn fragt: "Papa, was hat Mama zwischen den Beinen?"
Der Vater antwortet: "Das Paradies."
Der Sohn fragt: "Und was hast du zwischen den Beinen?"
Der Vater antwortet: "Den Schlüssel zum Paradies."
Der Sohn antwortet: "Aber dann musst du das Schloss ändern, denn der Nachbar hat einen Ersatzschlüssel!"
"Wie heißt nochmal die Stadt, wo die Franzosen im Mittelalter ihre Könige krönten?"
"Reims!"
"Wie nennt sich, wo des Königs Krone, der sitzen soll auf Frankreichs Throne, sehr feierlich ward aufgeschraubt auf des Prinzen Oberhaupt?"
Lemincat ist mächtig , Lemincat ist groß , 2,60 m. noch immer arbeitslos .
Was reimt sich auf Roden?
Natürlich Oktopoden! Was hast du denn gedacht?
Enttäuscht so liegt`se auf der Matte nur ihr Mann grinst hocherfreut. Da spricht`se ärgerlich:,,Mein Gatte! Wieder warste erster heut!`` Darauf meint er,,Na,mir will scheinen ich genüge dir wohl nicht! Ach! Du wartest noch auf einen! So,nun hab ich dich erwischt!``
Was reimt sich auf Haribo? Na, Kinderschuh!
Alle Kinder kommen nach Hause, nur nicht Holger, der hat 'nen Verfolger!
Linz hat einen kurzen deswegen muss er immer furzen
"Sag mal Bonbon." "Bonbon." "Deine Oma fliegt nach London!"
Was reimt sich auf elf? Elf.
Auf der Wiese steht ́ne Pflanze es ist der Löwenzahn. Da kommt ein Mädchen,die Konstanze und fängt zu blasen an. Hei,wie nun der Samen fliegt es ist `ne wahre Pracht. Doch was sie ietzt zu sehen kriegt das hätt`se nicht gedacht. Denn plötzlich steht ein Prinz vor ihr und der hat laut gestöhnt: ,, Ach, liebes Kind,ich danke Dir! Du hast mich toll verwöhnt``!
Goethe sprach zu Schiller: „Furz mal einen Triller!“
Schiller sprach zu Goethe: „Mein Arsch ist keine Flöte!“
Alle Kinder laufen vom Mörder außer Vanessa die hält das messer
Advent, Advent, der Christbaum brennt.
Erst knisterts schön, dann wird es warm, und dann geht er schon ab, der Feueralarm.