Reim

Reim-Witze

Ich kenne einen Witz von Onkel Fritz, den darf ich nicht verraten, sonst kommen die Soldaten und schießen mit Tomaten. Tomaten sind zu teuer, dann schießen sie mit Feuer. Feuer ist zu heiß, dann schießen sie mit Eis. Eis ist zu kalt, dann gehen sie in den Wald. Der Wald ist zu duster, dann gehen sie zum Schuster. Beim Schuster ist‘s zu eng, da macht die Hose peng!

Der Lehrer zu Tommy: so Tommy, du gehst jetzt vor die Türe dein Gelaber interessiert keinen. Tommy sagt: dann können sie ja gleich mitkommen.

Kommt ein kleines Mädchen in die Zoohandlung. Sie lächelt den Zoohändler an: "Ich möchte gerne ein Kaninchen!" Sagt der Verkäufer: "Möchtest du dieses kleine, süße, braune mit den großen Augen oder dieses kuschelige, wuschelige, flauschige weiße Kaninchen?" "Ich denke, das ist meiner Phyton egal."

Lehrer erklärt: Wörter, die mit "un" anfangen, bedeuten meistens etwas Schlechtes, wie Unwetter, Unheil oder unangenehm.

Wer kann mir noch ein Beispiel dafür nennen? Fritzchen: "Unterricht".

Ein Tropenforscher wird von Kannibalen gefangen genommen. Doch der kannibalenhäuptling beruhigt ihn. Wir sind ein zivilizierter Stamm, sie kommen natürlich nicht in den Kochtopf. Der Tropenforscher atmen erleichtert auf. Sie kommen selbstverständlich in die Mikrowelle.