Alle Kinder kriegen 'nen Lolli, außer Olli, der kriegt Trolli.
Wenn du eine Schokolade wärst, was wärst du für eine? Ach ja, genau, eine Lauchschokolade!
Karneval...
Hast du Lust auf einen Fleisch-Lolly?
Lollipop.
Deine Mutter sieht Schoko-Bananen und sagt: "Iiiihhh, Obst!"
Was ist ein weiches, braunes Ei?
Antwort: Nuteller!
Deine Mutter ist so arm, sie trägt Smarties als Ohrringe!
Ü-Ei
Ich habe meine Zuckerwatte fertig gegessen.
Kinderriegel fliegt weg ohne Schnur, wie ein Jo-Jo.
Haribo macht Kinder froh?
Wenn ich auf Gummibärchen Tabasco drauftue, bringe ich sie zum Weinen.
Deine Mudda frisst Erdnüsse, scheißt auf den Boden und freut sich über einen Snickers!
Was ist ein Donut mit Streuseln?
Ein Strohnut! 🤣🤣🤣🤣
"Hardboard macht Kinder fett." Steht sogar im Internet. Davon stirbst du. Sowieso schneller geht's mit Haribo. Tototototitototoririrorororororororororororototototototototo hahahahahahahahahahhahahahajajaja, Hundesohn!
Haribo ist sowieso so ein Bär, wie eine Maus im Wald, wieso Wald? Er legt es an den Gummi.
Was meine Eltern sagen:
Morgen machen wir einen Süßigkeiten freien Tag.
Was ich verstehe:
Morgen machen wir einen Süßigkeitenfreitag!
Senva ist auf einer Thailandreise und geht auf einen Wochenmarkt. Autoritäre Luft schnappen gehen halt. Da trifft er einen dort hergezogenen Chinesen und fragt: “Und was machst du hier so?“ Der Chinese antwortet: “Ich verkaufe hier Süßigkeiten und Zahnbürsten, damit auch die Kleinen zufrieden sind.“ Senva sagt Aha und geht weiter.
Dann trifft er einen Japaner, der Digimonkarten verkauft. Senva fragt den Japaner: “Verkaufst du hier?“ “Ja“, antwortet der Japaner, “wieso?“ “Warum nicht bei dir Zuhause?“ Der Japaner antwortet: “Weil ich neue internationale Freunde suche. Verstehst du?“ Senva antwortet: “Interessant“ und ging weiter.
Dann trifft er einen Mann im Rollstuhl. “Und was machst du hier?“ Der Mann antwortet: “Ich verkaufe normalerweise Muscheln und Ketten und betreibe auch einen Eiswagen.“ Senva fragt: “Kommst du aus Thailand?“ Der Mann antwortet: “Nein, aus Tonga.“ Senva antwortet: “Warum bist du hierhergekommen?“ Der Mann antwortet: “Ich bin zuerst nur zu Besuch gekommen, habe mich aber mit diesem Geschäft hier viel Geld gemacht. Außerdem gibt es bei meinem eigentlichen Zuhause schon genügend Naturkatastrophen, die gefährlich sind. Ich habe auch schon durch einen Tsunami fast ein Bein verloren, deshalb lebe ich jetzt hier.“
Senva geht weiter und findet einen thailändischen Verkäufer aus der Hauptstadt. “Du bist doch das Thailand, oder?“ “Ja“, antwortet der Verkäufer. “Endlich habe ich einen richtigen Thailänder gefunden! Warum gibt es hier eigentlich so viele Ausländer, die ihr Zeugs hier verkaufen?“ Da antwortet der thailändische Verkäufer: “Ach, keine Sorge, die sind bald eh wieder weg, die werden später in die USA reisen. Sie machen hier ein Praktikum zum Kapitalisten.“
1998: „Guten Tag“, sagte Otto, der Rentner von nebenan, als ich gerade Maoam aus dem Regal nahm.
2038: „Was ist eigentlich Neologismus?“, neugierte Otto, der renteröse Nebenanist, als ich gerade Kinderkehlenklebeklötze aus dem Futterfach retopographierte.
Ich mit einem Entführer im Auto:
"Jetzt fahr doch mal schneller, ich will meine Süßigkeiten!"
Ein Gedicht zu Halloween.
Wenn man Kürbisse schnitzt
Und im Hausflur sitzt,
wartet auf verkleidete Kinder
Verspeist gebratene Rinder,
Blutige Finger (Würstchen mit Ketchup und Mandeln).
Wenn es klingelt, muss man schnell handeln;
Schminke ins Gesicht, Süßigkeiten in der Hand
Die Kinder singen ein Gedicht
Beobachten den Kürbis neben der Wand
„Süßes oder Saures!“
Schminke ist in ihrem Gesicht.
Das war ein Gedicht!