Wie schnell ist eine Schildkröte auf der Autobahn?
120 Stundenmillimeter!
Wie schnell ist eine Schildkröte auf der Autobahn?
120 Stundenmillimeter!
Was sagt eine Schnecke auf dem Rücken einer Schildkröte? – „Wheeee!“
Ein Mann namens Poettschke geht zum Arzt, weil er sich ständig schlapp und müde fühlt. Der Arzt untersucht ihn gründlich, kann aber nichts finden. Schließlich sagt er: "Herr Poettschke, ich glaube, Sie sind einfach nur überarbeitet. Sie sollten mehr Zeit für sich selbst nehmen und entspannen."
Poettschke geht nach Hause und beschließt, sich eine Auszeit zu gönnen. Er geht in einen Park und setzt sich auf eine Bank. Neben ihm sitzt ein alter Mann, der eine Schildkröte auf seinem Schoß streichelt. Der alte Mann sagt: "Weißt du, Poettschke, ich habe ein Geheimnis, das mir immer hilft, mich zu entspannen."
Poettschke ist neugierig und fragt: "Was ist das Geheimnis?"
Der alte Mann lächelt und antwortet: "Ich erzähle meiner Schildkröte jeden Tag eine Geschichte. Es beruhigt mich und hilft mir, den Stress des Tages zu vergessen."
Poettschke beschließt, es auch zu versuchen. Er kauft sich eine Schildkröte und fängt an, ihr jeden Tag Geschichten zu erzählen. Zu seiner Überraschung fühlt er sich wirklich entspannter und glücklicher.
Eines Tages, nach ein paar Wochen, geht Poettschke wieder in den Park und setzt sich auf die gleiche Bank. Der alte Mann ist wieder da und fragt: "Na, wie läuft's mit der Schildkröte?"
Poettschke antwortet: "Es läuft großartig! Ich fühle mich viel besser. Aber ich habe eine Frage: Warum funktioniert das so gut?"
Der alte Mann lacht und sagt: "Weil Schildkröten die besten Zuhörer sind. Sie unterbrechen dich nie und bewerten dich nicht. Sie sind einfach da und hören zu."
Poettschke denkt darüber nach und nickt zustimmend. Dann fragt er: "Gibt es noch etwas, das ich tun kann, um mich noch besser zu fühlen?"
Der alte Mann überlegt kurz und sagt dann: "Ja, es gibt eine Sache. Erzähl der Schildkröte jeden Tag eine Geschichte, aber stelle dir vor, dass du die Schildkröte bist. Auf diese Weise kannst du dir selbst zuhören und dir die Ruhe gönnen, die du verdienst."
Poettschke bedankt sich bei dem alten Mann und geht nach Hause, fest entschlossen, es auszuprobieren. Und tatsächlich, von da an fühlte er sich nicht nur entspannt, sondern auch mit sich selbst im Reinen. Dann kommt seine Frau nach Hause ...
Warum haben Schildkröten keine eigenen Restaurants?
Weil sie immer Angst hätten, dass ihre Gerichte zu langsam serviert werden!
Zwei Vögel sitzen auf einem Zaun und gucken einer Schildkröte zu, wie sie versucht zu fliegen.
Nach ein paar gescheiterten Versuchen der Schildkröte sagt der eine Vogel zum anderen: „Schatz, ich glaube, wir müssen Paula endlich sagen, dass sie adoptiert ist."
Lehrer:,,Fritzchen sage mir morgen vier schöne Setze."Fritzchen geht nach hause und fragt die Mama:,,Mum kannst du einen Satz sagen?"Mutter:,,Nicht jetzt! Dann ging er zum Vater."Fritzchen:,,Dady kannst du ein Satz sagen? Dabei guckt sein Vater Fußball und ruft:Hura! Dann ging er zum Bruder. Frizchen:Bro kannst du ein Satz sagen? Dabei hört sein Bruder Musik und singt:Eine Schildkröte in rosa Unterhose! Dann ging er in die Schule. Lehrer:Und welche Setze hast du? Fritzchen:nicht jetzt! Lehrer:ich schick dich zum Direktor! Fritzchen:Hura! Lehrer: weißt du wer der Direktor ist? Fritzchen:Eine Schildkröte in rosa Unterhose!
Sagt der Lehrer zum Fritzchen und sagt: "Lerne 4 Sätze!"
Fragt Fritzchen die Mutter. Die Mutter sagt: "Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank!"
Geht Fritzchen zum Vater. Der Vater ruft: "Tor! Ja!"
Geht Fritzchen zum Bruder. Der Bruder singt: "Eine Schildkröte in rosa Unterhose!"
Geht Fritzchen zum Lehrer. Fragt der Lehrer: "Und was hast du gelernt?"
Sagt Fritzchen: "Du hast doch nicht mehr alle Tassen im Schrank!"
Sagt der Lehrer: "Willst du zum Direktor?"
Ruft Fritzchen: "Tor! Ja!"
Fragt der Lehrer: "Weißt du denn, wer der Direktor ist?"
Sagt Fritzchen: "Eine Schildkröte in rosa Unterhose!"
Sagt der eine zum anderen: "Ich habe ein Schiggy gefangen!"
Sagt der andere: "Lass sofort die Schildkröte los."
Welches Pokémon ist ein Künstler?
Leonardo da Victini.
Wie nennt man eine Schildkröte, die ein Bürger ist? Schildbürger!
Wird ein Faultier von zwei Schildkröten überfallen.
Fragt die Polizei das Faultier: „Können Sie die Täter beschreiben?“
Sagt das Faultier: „Nein, es ging alles so schnell.“
Guten Tag 😘❤️ Mal schauen, wie viele Likes ich bekomme 🥰
Das ist Minka: 🐢 Sie möchte nach Australien. 1 Like = 1 km
Herr Schmidt arbeitet in einer Zoohandlung und ist auch als Tierarzt ausgebildet.
Eines Tages, als er gerade nichts zu tun hat und mit den Papageien spricht, kommt ein kleiner Junge mit einer kleinen Schildkröte herein, rennt zum Tresen und brüllt Herrn Schmidt an: "Heiße Füße, heiße Füße!!" Nach ein bisschen Hin und Herreden meint Herr Schmidt, er soll gehen, wenn er nicht sagen kann, was er will.
Einen Tag später rennt der Junge wieder mit seiner Schildkröte herein und schreit: "Heiße Füße, heiße Füße!!" Der Herr Schmidt schickt ihn wieder weg.
Nochmals einen Tag später taucht der Junge wieder mit seiner Schildkröte auf und schreit "Heiße Füße, heiße Füße!!" Da nimmt der Herr Schmidt die Schildkröte in die Hand und fühlt, dass sie wirklich sehr, sehr heiße Füße hat. Er fragt den Jungen: "Was hast du mit dem Tier gemacht??" Der Junge nimmt die Schildkröte, setzt sich mit ihr auf den Boden, schiebt die Schildkröte in schneller Geschwindigkeit hin und her und brüllt: "Brummt, brummt!!!"