Spiele-Witze

Ein Forscher geht durch die Savanne. Plötzlich taucht ein Rudel Löwen direkt vor ihm auf.

In seiner Verzweiflung holt der Mann eine Mundharmonika aus der Tasche und fängt an, ein Lied zu spielen. Und tatsächlich – die Löwen setzen sich um ihn herum und hören interessiert zu.

Doch plötzlich kommt ein anderer Löwe hinzu, springt auf den Mann zu und streckt ihn mit einem Prankenhieb nieder.

Da stupst einer der umsitzenden Löwen seinen Nebensitzer an und meint: „Wusste ich's doch – sobald der Taubstumme dazukommt, ist die Show vorbei...“

Eines Abends kommt ein Mann mit seiner Katze auf dem Arm in ein gutes Restaurant und leistet sich das teuerste und exquisiteste 5-Gang-Menü.

Der Wirt denkt sich zunächst nichts Großes dabei.

Am 2. und 3. Abend wieder dasselbe Spiel - und so geht es weiter und weiter.

Eines Abends kann der Wirt seine Neugier nicht mehr zurückhalten und spricht den Mann an:

"Sagen Sie, was hat es mit Ihnen und Ihrer Katze auf sich? Dass Sie nun schon zum X-ten Mal hier sind und sich das teuerste Menü leisten?"

Antwortet der Mann: "Wissen Sie, ich habe anfangs Monat am Wegrand eine alte Lampe gefunden und daran gerieben. Da kam ein Lampengeist heraus und gewährte mir 3 Wünsche. Ich sagte OK mein 1. Wunsch ist lebenslange Gesundheit. Mein 2. Wunsch ist Millionen auf dem Konto zu haben. Soweit so gut. Als ich mir aber vom Lampengeist eine unersättliche Muschi gewünscht habe....also das muss er falsch verstanden haben!"

Diesen Witz wird man sich in 2050 erzählen:

Die Nadel im Heuhaufen suchen oder auf die Nationalelf übertragen: einen weißen Spieler im Kader finden.

Ein Herr mit einer Dauererektion kommt zum Arzt. Der bindet ihm sein bestes Stück mit Paketschnur am Schenkel fest. Der Herr geht raus, kommt an der attraktiven Sprechstundenhilfe vorbei und... ratsch, Schnürchen gerissen, Ding steht.

Er also wieder rein. Jetzt kommt ein Klebeband zum Einsatz. Das selbe Spiel wieder, ratsch, Klebeband futsch, Ding steht. Da kommt dem Arzt die Idee, es mal mit einem Kabelbinder zu versuchen. Diesmal scheint es zu funktionieren. Der Herr verlässt die Praxis.

Nicht lange danach kommt eine Frau ganz aufgeregt herein und ruft: „Herr Doktor, da unten auf der Straße steht ein Herr, der bringt sein Bein nicht mehr runter!"

Kon (Konrad) sitzt zu Hause und wartet auf seine Frau. Als sie kommt, fängt er an, mit seinen beiden Händen die Bewegungen eines Riesenrades zu imitieren.

"Was soll denn das?", fragt sie.

"Wir machen jetzt Begriffe raten. Was heißt das, naaaa?"

"Keine Ahnung!"

"KONRAD!"

Am nächsten Tag, als die Frau heimkommt, packt Konrad sie am Arm und zieht daran wie ein Wahnsinniger.

"Heee, was soll das denn jetzt schon wieder?"

"Na, ein neuer Begriff: KONZERT!"

Am folgenden Tag hat die Frau die Schnauze voll von Konrads bescheuerten Wortwitzen. Sie kommt nach Hause, zieht die Hose aus und klemmt sich den Kopf ihres Mannes zwischen die Beine.

"Na mein Lieber! Komm, Begriffe raten!"

Konrad kommt ins Schwitzen:

"Ich hab keine Ahnung!", ächzt er.

Sagt sie: "Ganz einfach - LEXIKON!"

Fritzchen schaut ins Schlafzimmer der Eltern. Vater liegt im Bett. Auf der Zudecke ist eine deutliche Beule zu sehen. Fritzchen fragt: „Papa, was ist denn das?“

Der Vater antwortet: „Mama und ich, wir wollen heute Zirkus spielen. Ich baue schon mal das Zelt. Könntest du der Mutti sagen, sie kann jetzt den Bären für seinen Auftritt bringen?“

Fritzchen geht zur Mama in die Küche und richtet es aus. Darauf die Mutter: „Geh zu Papa und sage ihm, der Bär kann heute nicht kommen, er hat Nasenbluten!“

Fritzchen geht also wieder zum Vater und überbringt die Nachricht. Darauf der Vater: „Schön, würdest du nochmal zur Mutti gehen und ihr sagen, sie solle wenigstens kommen und die Vorstellung abblasen!“

Wieso gibt Julian Nagelsmann den Spielern während eines Spiels als manchmal einen weißen Zettel mit Taktikanweisungen?

Damit zumindest etwa weißes auf dem Platz ist.

Kennt ihr das Spiel "Schiffe versenken"? Das Spiel haben übrigens schon die Japaner in Pearl Harbor gespielt.