Stadt-Witze
Fritzchen geht mit seiner Oma in die Stadt. Da liegt ein Geldstück. Fritzchen: "Oma, da liegt ein Geldstück!" Oma: "Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben." Sie gehen weiter, da liegt eine Bananenschale auf dem Boden. Oma rutscht aus. "Fritzchen, hilf mir hoch!" Fritzchen: "Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Was ist der Gegenteil von Helsinki?
Dunkelsteigi
Oma und Fritzchen gehen in die Stadt. Da sieht Fritzchen einen Schein auf dem Boden liegen. Fritzchen fragt an: "Oma, darf ich den Schein aufheben?"
"Nein, du darfst den Schein nicht aufheben!" Und die Oma fällt hin. Oma sagt zu Fritzchen: "Kannst du mir bitte aufhelfen?"
"Nein, du hast gesagt, alles, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Der heutige Corona-Test am 20.08.20. Wie kommt es heute noch zu positiven Corona-Tests? Die Zahl positiver Infektionen steigt aktuell ja wieder an. Da muss man doch mal nachdenken, wie das kommt, denn wir leben seit diesem Jahr bekanntlich in Absurdistan, und was verrückt und witzig klingt, wird zum alternativen Fakt bzw. zur offiziellen Darstellung des trickreichen Virus.
Beispiel: Angenommen, du wohnst in einer kleinen Stadt in Mecklenburg, 10.000 Einwohner, und die Stadt galt schon lange als Corona-frei. Da kommen paar Corona-Hüter und testen 500 Einwohner zur "Kontrolle". Dabei zeigt sich, dass 5 Personen neu infiziert sind!! Neuer Hotspot? Ein Superspreader? Die zweite Welle? Der Bumerang-Effekt? - Nein. Es ist die normale Fehlerquote des Testverfahrens. In diesem Fall die systematische Fehlerquote von beispielsweise 1%. So oder ähnlich entsteht heute der aktuelle Anstieg von Neuinfektionen und geht in die Statistik ein - Glückwunsch!
Was steht in Italien und ist grün? Pisasam.
Alle Kinder wohnen in Linz, nur nicht Klausen, der geht nach Mauthausen.
In einem Zug von Basel nach Luzern.
In einem Abteil sitzen nur ein Mann und eine junge Frau. Sagt der Mann: "Heute fahren aber wieder viele schwangere Frauen nach Luzern."
Meint die junge Frau: "Warum schauen Sie mich so impertinent an. Ich bin nicht schwanger!"
Grinst der Mann: "Wir sind ja auch noch nicht in Luzern."
Welche Stadt steht immer auf dem Tisch?
Essen 😛
Ein Mann geht durch die Stadt und befragt Leute: "Was haben Sie als Beruf?" Ein Mann antwortet darauf: "Ich bin Bäcker." Der Mann fragt: "Wie viele Buchstaben hat das Alphabet?" - "26." - "Richtig."
Der Mann geht weiter und fragt einen anderen Mann: "Was haben Sie für einen Beruf?" - "Ich bin Brandstifter!" - "Ok. Und wie viele Buchstaben hat das Alphabet?" - "24!" - "Warum nur 24?" - "Na, C&A gibt's nicht mehr."
Deine Mutter holt sich ein Dreirad und klebt es auf den Rücken, rennt in die Stadt und sagt: "Ich bin Bumblebee!"
Corona ist gar nicht so schlimm, die Schildbürger haben das auch überstanden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Eimer Scheiße und Salzgitter?
Der Eimer!
Was wären die letzten Worte eines Dortmunders in Gelsenkirchen?
Antwort: BVB!
Treffen sich zwei Pokémon in Paris, um den ersten Platz zu finden.
Und die ersten zwei Jahre sind sie spazieren gegangen.
Treffen sich zwei Pokémon. Da sagt das erste Pokémon: "Und, wie war es in Paris?" Da antwortet das andere: "Nicht so schön, ich hatte keine Unterhose mit!"
Also, New York ist schlecht im Schach. Ich meine, sie haben 2 Türme verloren!
In Luxemburg sind die Mieten so hoch, dass "Millionenschaden" dort ein Haus bedeutet.
Wie heißt Sonnenuntergang auf Finnisch?
Hellsinki.
Tatsächlich beobachtet:
Auf einem Parkplatz standen zwei Pkw nebeneinander, einer aus Berlin, einer aus Mannheim.
Kennzeichen: B-UA 4164 und MA-DL 525.
Wo spielt Sané? Bei Essen!