Warum hat eine Blondine eine leere Flasche im Kühlschrank? - Es kann ja sein, dass jemand nichts trinken will.
Schwarzer Humor ist wie was zu Essen - hat nicht jeder.
Freund: Ich hasse es, wenn man das Wort einzigste benutzt. Anderer Freund: Da bist du nicht der einzigste. Freund: Wieso hast du in Deutsch eine 1+ bekommen und ich eine 5-? Anderer Freund: Das liegt daran da ich besser wie die Klasse bin. Freund: Sprache ist nicht wirklich dein Ding. Anderer Freund: Ich kann sogar Englisch. In einem Restaurant in England habe ich mal gesagt: I want to become a steak, please!
Tolles Urlaubserlebnis. Fritzchen ist mit seinen Eltern in der Schweiz im Urlaub. Er schreibt seiner Oma eine Ansichtskarte: Liebe Oma, es ist sehr schön in der Schweiz. Die Schweizer sprechen Dialekt. Ich verstehe oft nicht gleich, was sie sagen. So war es auch gestern Nachmittag. Da hatten wir ein ganz, ganz tolles Urlaubserlebnis. Schade, daß Du das nicht miterlebt hast: Ein Hund rennt voll gegen einen Baum ... Donkche ... Wir mußten sehr lachen, als wir das verstanden hatten. In Liebe Dein Fritzchen
Um Rekursion zu verstehen, muss man zunächst Rekursion verstehen!
Deine Mutter kackt vor Aldi, weil an der Tür "Drücken" steht.
Oh, sieh mal, ein Fass! Ich fass' es nicht!
Es gibt 10 Arten von Menschen in der Welt. Die einen verstehen das Binärsystem, und die anderen nicht!
Zwei Mathematiker und zwei Physiker fahren zusammen mit der Bahn zu einem Kongress. Auf der Hinfahrt unterhalten sie sich über die Systematik des Fahrkartenverkaufs, wobei die Mathematiker erwähnen, dass sie nur eine Fahrkarte für zwei Personen brauchen. Als nach einiger Zeit sich der Schaffner nähert, gehen die beiden Mathematiker zusammen aufs Klo (auf dasselbe!). Kurz darauf klopft der Schaffner an die Tür und verlangt die Fahrkarte. Die Mathematiker schieben ihre unter der Tür durch, und alles ist okay.
Auf der Rückfahrt haben die Physiker dazugelernt und auch nur eine Fahrkarte gekauft. Die Mathematiker haben dagegen gar keine! Wiederum nähert sich bald der Schaffner, und die Physiker begeben sich aufs Klo. Kurz darauf geht ihnen einer der Mathematiker nach und klopft an die Tür: "Die Fahrkarte bitte!"
Was lernen wir daraus? Die Physiker wenden mathematische Verfahren an, ohne sie wirklich zu verstehen.
Eine schwangere Frau betritt die Bäckerei: "Ich bekomme ein Weißbrot." Antwortet der Bäcker: "Sachen gibt's!"
Der Lehrer zu seinen Schülern: "Hälften sind immer gleich groß, aber das versteht die größere Hälfte von euch sowieso nicht."
Ein Informatiker findet im Wald einen sprechenden Frosch und steckt ihn in die Tasche. Nach einer Weile sagt der Frosch: "Hallo, ich bin eine verzauberte Prinzessin. Wenn du mich küsst, erfülle ich dir einen Wunsch."
Der Informatiker nimmt den Frosch aus der Tasche, lächelt und steckt ihn wieder zurück. Nach einer Weile meldet sich der Frosch nochmal: "Hallo, hast du mich nicht richtig verstanden?"
Der Informatiker nimmt den Frosch heraus, lächelt wieder und sagt: "Also, ich bin Informatiker... für eine Freundin habe ich keine Zeit, aber ein sprechender Frosch ist cool!"