Wasser-Witze
Was trinkt der Chef?
Leitungswasser!
Allen Kindern steht das Wasser bis zum Hals, außer Reiner, der ist kleiner.
Fritzchen kommt aus dem Urlaub zurück, als seine beiden Freunde Paul und Justus ihn fragen, wie es war.
Fritzchen antwortet: "Ich wollte mal Wellenreiten ausprobieren, aber glaubt ihr, dieser blöde Gaul wär auch nur einen Schritt ins Wasser gegangen?"
Alle Kinder sind über dem Wasser, außer Hunter, der hängt drunter.
Kindersitze 1.0
Dieser Moment, wenn man im Sommer Sport gemacht hat und sich so denkt: "Ich trink jetzt 5 Gläser." Und dann, nach einem, keinen Durst mehr hat.
Und plötzlich ergibt das elterliche "Du musst immer viel trinken" einen Sinn...
Abends im Restaurant. Kellner: « Kann ich Ihnen noch etwas bringen? » Gast: « Hätte gerne Wasser, mit Rum. » Kellner: « So spät noch!? » Gast: « Stimmt,... dann nur den Rum. »
Ich pinkle im Stehen, weil mein Schwanz sonst im Wasser hängt.
Egal über wie viel du herrschst, Poseidon herrscht über das Meer.
"Okay Mama, entweder gibst du mir das Handy zurück, oder die Fische werden gekocht."
Marie, 10, hält das Glätteisen vor dem Aquarium.
Deutsche kochen ihre Nudeln mit Wasser. Russen kochen ihre Nudeln mit Wodka.
"Ich weiß wirklich nicht, warum meine Blumen immer vertrocknen."
(Mark, 45, steht auf dem Schlauch.)
Ein Mann steht auf der Brücke und flucht: „Scheiße, jetzt ist mir meine Brille in den Rhein gefallen!“
Ein Passant antwortet: „Das ist doch gar nicht der Rhein, sondern die Isar!“
Da meint der Mann: „Da merken Sie mal, wie schlecht ich ohne Brille sehen kann!“
Wie trinkt ein Huhn sein Getränk?
Auf Eggs!
Deine Mutter ist so fett, dass sie trotzdem armen Kindern hilft, denn wenn sie ins Wasser springt, fliegt es bis nach Afrika!
Mann im Meer - kurz vor dem Ertrinken: "HILFE, HILFE, HILFEEEEE!"
Spaziergänger am Strand: "Oh, sehr nett, vielen Dank - aber ich brauche keine Hilfe!"
Warum gibt es Ebbe und Flut?
Weil immer, wenn Chuck Norris kam, zog sich das Wasser zurück.
Was trinken Lateinlehrer am liebsten? Römerquelle?
Sagt der eine Freund zum anderen: „Manchmal muss man auch ins kalte Wasser springen.“
Am nächsten Morgen liest er von einem Jungen, der in Eiswasser erfroren ist.
Ich konnte meinen Hund nicht schnell genug ins Wasser bringen. Jetzt ist er ertrunken!