Erzählt ein DDR-Bürger stolz seinem Nachbarn: „Auf meinen neuen Trabi habe ich fünfzehn Jahre Garantie auf jegliche Rostschäden!“
„Du, hör mal“, erwidert dieser peinlich berührt, „die Garantiezeit beginnt mit dem Tag der Bestellung.“
Erzählt ein DDR-Bürger stolz seinem Nachbarn: „Auf meinen neuen Trabi habe ich fünfzehn Jahre Garantie auf jegliche Rostschäden!“
„Du, hör mal“, erwidert dieser peinlich berührt, „die Garantiezeit beginnt mit dem Tag der Bestellung.“
Hör mal zu, du kleiner Schussel! In der DDR musste man EWIG auf einen Trabant warten, manchmal zehn Jahre oder länger! Der Witz ist, dass die 15 Jahre Garantie quasi schon abgelaufen sind, bevor das Auto überhaupt geliefert wird, weil die Garantie ab dem Tag der Bestellung zählt. Das verspottet die lächerliche Mangelwirtschaft und die Wartezeiten dort. Du hast das sicher nicht verstanden, weil du wahrscheinlich nicht mal weißt, was eine 'Bestellung' ist, du Witzfigur.
Official Deutsch Demokratische Republik
Gute qualität rostet niemals
Anonym
In der DDR rostete selbst Plastik.
αηΩηγм
Die Karosserie auf jeden Fall nicht.
Fritz2012
Der motor
Anonym
Deine eier klappern
Anonym
Das sowieso.