Corona.
Die Grenzen sind zu. Die Regale sind leer. Der Staat ist verschuldet. - Endlich Sozialismus!
Corona.
Die Grenzen sind zu. Die Regale sind leer. Der Staat ist verschuldet. - Endlich Sozialismus!
Was ist besser, Sozialismus oder Sex?
Sozialismus, da kann man länger stöhnen.
Die Grenzen sind zu. Regale sind leer. Willkommen in der DDR!
Wie war die Stimmung in der DDR?
Nun ja, sie hielt sich in Grenzen.
In der Schule sollen die Schüler bildhafte Vorstellungen vom Sozialismus formulieren. Peter sagt: "Ich stelle mir den Sozialismus wie ein großes Kornfeld vor, mit großen, vollen Ähren." "Prima", sagt die Lehrerin.
"Ich stelle mir den Sozialismus wie eine starke Eiche vor, die im Sturm hin und her wankt, aber standhält." "Noch besser", lobt die Lehrerin.
"Na, Fritzchen, und wie stellst du dir den Sozialismus vor?", fragt die Lehrerin. "Ich stelle mir den Sozialismus wie einen großen Ozeandampfer vor, der im Sturm die Wellen zerpflügt und Kurs hält", meint Fritzchen. „Ganz fantastisch", sagt die Lehrerin begeistert.
"Ich bin noch nicht fertig, Frau Lehrerin", unterbricht Fritzchen. "Na, was denn noch?", fragt die Lehrerin. "Aber die Passagiere auf dem Dampfer stehen an der Reling und kotzen und kotzen ..."
Wenn der Sozialismus in der Wüste eingeführt wird, dann passiert erst mal 10 Jahre gar nichts und dann wird der Sand knapp.
Wofür steht „DDR“?
Dumm, doof, rettungslos!
Warum hatten die Leute in der DDR eine Wurst im Fenster von der Fleischerei hängen?
Damit die Leute nicht denken, dass es ein Fliesenfachgeschäft ist.
Warum hat die DDR 1989 die Mauer aufgemacht?
Es war ihnen dann doch zu teuer, auch noch eine Mauer an der Grenze zu Polen und der Tschechoslowakei zu bauen!
Die DDR war sehr Krens-wertig.
Wer waren die ersten Kommunisten der Welt?
Adam und Eva! Sie hatten keine Wohnung, nichts anzuziehen, und trotzdem glaubten sie, im Paradies zu leben!
Walter Ulbricht und seine Lotte treffen Honecker im Politbüro. Sagt Ulbricht stolz zu Honecker: "Ja, meine Lotte und ich réaumurn am Wochenende nach Leipzig." Schaut Honecker ganz verdutzt. Sagt die Lotte: "Ach, der Walter verwechselt immer Réaumur und Fahrenheit."
Aus dem Reiseblog eines Kommunisten:
„Als der Flieger auf Kuba landete und ich die warme Sonne auf meinem Gesicht spürte, war ich gleich quietschFidel!"
Warum gab es in der DDR keine Terroristen? Die mussten ja 15 Jahre auf ein Fluchtauto warten!
Ein Tschuktschen-Vertreter tritt vor den Kongress:
„Genossen! Vor der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution kannten wir Tschuktschen zwei Gefühle: Hunger und Kälte. Erst jetzt spüren wir dreierlei: Hunger, Kälte und eine tiefe Zufriedenheit.“
Egal was du magst, Karl Marx mag es auch.
Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kapitalismus?
Die einen bauen Mauern, damit die Menschen drinnen bleiben, die anderen, damit die Menschen draußen bleiben.
Der Sozialismus siegt, oh nee, Corona!
Wie war die Zeit in der DDR?
Eingeschränkt!
Ausbeutung.
Im Kapitalismus beutet der Mensch die Menschen aus.
Im Sozialismus ist es umgekehrt.