Afrika Malen

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "Farbe". Einerseits bezieht es sich auf die Farben, die man zum Malen benutzt, andererseits auf die Hautfarbe der Menschen in Afrika. Der Witz impliziert also, dass ein Bild von Afrika am besten mit viel Farbe (Hautfarbe) und wenig Wasser gemalt wird, was auf die trockenen Regionen des Kontinents anspielt. Es ist ein lockerer Wortwitz, der ein bisschen mit Stereotypen spielt.

Kommentare (2)

Wasser* Sonst ein guter Witz im großen und ganzen