Bild-Witze

Bilde einen Satz mit Krieg und Soldaten. Krieg ich deinen USB-Stick ich Soldaten übertragen.

Präsident Trump macht im mittleren Westen einen Besuch auf einem Bauernhof und lädt dazu auch die Presse ein. Ein Fotograf knipst ihn im Schweinestall. Darauf sagt er zu dem Fotografen: "Dass Ihr mir aber nicht so dummes Zeug unter das Bild schreibt, wie Trump und die Schweine oder so!" "Nein nein, geht schon klar.", antwortet der Fotograf.

Am nächsten Tag ist das Bild in der Zeitung und darunter zu lesen:

Präsident Trump (3.v.l.).

9

Bilde einen Satz mit Krieg und Soldaten. Krieg ich deinen USB-Stick ich Soll daten übertragen.

Deutschlehrer: "Fritzchen, bilde einen Satz, in dem die Wörter "Krieg" und "Soldaten" vorkommen!" Fritzchen: "Krieg ich deinen USB-Stick, ich soll Daten übertragen."

Eines Tages ist der Fernseher kaputt. Kein Ton mehr, kein Bild, nichts. Irritiert sieht sich der Vater im Zimmer um und sagt erstaunt: “Mein Gott Kind, bist du groß geworden!”

Ich habe begonnen zu malen. Meine Bilder signiere ich mit "Pblo Picsso".

Das ist dann ent-a-tete Kunst

Fritzchen muss ein Bild dem Lehrer abgeben. Fragt der Lehrer: Wo ist denn das Gras? Fritzchen: Das hat die Kuh gefressen! Lehrer: Und WO ist die Kuh?! Fritzchen denkt sich: Oh man!!! Die Kuh bleibt doch nicht dort wo es kein Gras zum fressen!!!!!!!!!!!

Ich: Lachflash PUR 😂😂😂😂😂😂😂

Hauptschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn! - Realschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn? - Gymnasium 1980: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme? - Gesamtschule 1990: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.

Deutschunterricht

In der Schule steht das Fach Deutsch an. Die Lehrerin fragt Hassan: "Bilde bitte einen Aussagesatz!" Hassan: "Mein Vater hat eine Dönerbude." Die Lehrerin: "Sehr gut, bitte bilde jetzt einen Fragesatz!" Hassan: "Mein Vater hat eine Dönerbude, weißt du?"

Was ist der Unterschied zwischen Jesus und einem Bild von Jesus? – Für das Bild braucht man nur einen Nagel.

4

Lehrer: "Wer kann einen Satz mit Weihnachtsfest bilden?" Schüler: "Der Elch hält sein Geweih nachts fest."

8