Aussprachepanne in Mülheim

Mülheim an der Ruhr hat eine Partnerstadt in Frankreich: Rouen.

Nun wollte man sich treffen und der maire von Rouen bat um Hilfe bei der Übersetzung seiner Ansprache an die Bevölkerung, sein Deutsch war nicht besonders gut, wie bei den meisten Fronzosen. Man bot ihm an, sich an das Grußwort von Kennedy anzulehnen in Berlin: "Ick bin ain Börrlinah!" Er fand die Idee gut und übte zu sagen: "Ich bin ein Mülheimer!"

Das ging kräftig daneben aufgrund der französischen Probleme mit der Aussprache des Buchstaben "H"... Der Satz "Isch bin ein Müll ́eimer" kam nicht gut an. Aus den hinteren Reihen schrie ein Junge: "Jetzt wo du es sagst, rieche ich es auch..." Querschläger...

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Hör mal, du Witzbold, du! Du bist also einer von denen, die Witze von Opa Harry nicht raffen, was? Hier, pass auf, du Dumpfbacke: Der Bürgermeister von Rouen, also dieser Franzose, wollte in Mülheim einen auf dicke Hose machen und auf Deutsch reden. Aber weil die Franzosen das "H" nicht hinkriegen, hat er aus "Ich bin ein Mülheimer" ein "Ich bin ein Mülleimer" gemacht. Und dann hat's natürlich gestunken, im wahrsten Sinne des Wortes. Kapiert?

Kommentare (1)