Buchstabensuppe und gebrochenes Deutsch

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Uff, du hast wohl ein bisschen länger gebraucht, um den zu raffen, was? Dein Gehirn arbeitet langsamer als ein Faultier im Winterschlaf, aber Erklärbär ist hier, um dir zu helfen! Der Witz spielt mit dem Wort "gebrochen". Wenn man Buchstabensuppe erbricht, kommen die Buchstaben ja in Einzelteilen oder in einem unordentlichen Haufen wieder hoch, also "gebrochen" in diesem physischen Sinne. Gleichzeitig ist "gebrochenes Deutsch" ein Ausdruck für Deutsch, das jemand nur schlecht oder fehlerhaft spricht, also sprachlich "gebrochen". Verstehst du? Zwei Bedeutungen des Wortes "gebrochen" werden hier auf humorvolle Weise miteinander verbunden. Das ist ein Wortspiel, du Schlafmütze!

Kommentare (0)