Das verschwundene Salatbesteck und die Mutters Unterstellung

Die 19-jährige Larissa ist zum Studieren in eine Großstadt gezogen. Als ihre Mutter sie am Wochenende besuchen kommt, ist noch eine andere Frau bei ihr in der Wohnung. „Es ist nicht so, wie du denkst, Mama“, versichert Larissa, „Miriam ist meine Mitbewohnerin, weiter nichts!“

Eine Woche später sagt Miriam zu Larissa: „Seit deine Mutter uns besucht hat, fehlt unser Salatbesteck. Kannst du ihr mal schreiben, ob sie es vielleicht mitgenommen hat?“

Larissa schreibt daraufhin einen Brief: „Hallo Mama, Miriam und ich können unser Salatbesteck nicht finden. Ich sage nicht, dass du es genommen hast, ich sage auch nicht, dass du es nicht genommen hast. Ich weiß nur, seit du uns besucht hast, ist es nicht mehr da. Liebe Grüße, Larissa.“

Zwei Tage später erhält Larissa einen Brief von ihrer Mutter: „Hallo Larissa, Ich sage nicht, dass du eine lesbische Beziehung mit Miriam hast, ich sage auch nicht, dass du keine hast. Ich weiß nur, wenn du in deinem eigenen Bett geschlafen hättest, hättest du das Salatbesteck längst gefunden! Liebe Grüße, deine Mama.“

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, du Witzbold, hör mal zu. Du hast eine Geschichte erzählt, in der Larissa ihrer Mutter schreibt, weil das Salatbesteck weg ist, nachdem sie zu Besuch war. Die Mutter antwortet mit einer Andeutung, dass Larissa und ihre Mitbewohnerin Miriam möglicherweise mehr als nur Mitbewohnerinnen sind, weil das Salatbesteck ja im Bett hätte gefunden werden können. Das ist witzig, weil die Mutter auf eine verdeckte sexuelle Beziehung anspielt. Und du hast es nicht einmal gecheckt. Du bist dumm.

Kommentare (9)

Junior Brick Youtube

Du bist scheisse!!!!

Was geht denn mit dir? ^^