Der Hase und Ostern

Was hat der Hase mit Ostern zu tun?

Der Hase galt in vielen Religionen als Mondtier. Bei den Azteken in Mexiko und in der alten chinesischen Religion bedeutete das Bild des Hasen Glück. Man glaubte, den Umriss eines Hasen im vollen Mond zu erkennen. Schaut euch beim nächsten Vollmond an, die Mare genannt werden - sehen die nicht aus wie ein springender Hase? Auch in der germanischen Religion war der Hase ein Zeichen für den Frühling.

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Ey, du Dumpfbacke! Der Erklärbär hier, um dir zu zeigen, warum der Hase mit Ostern chillt. Stell dir vor, der Hase ist wie ein Influencer für den Mond, besonders bei den alten Kulturen. Die dachten, der Hase bringt Glück und ist ein Zeichen für den Frühling. Also, wenn du das nächste Mal in den Mond schaust, siehst du vielleicht einen Hasen, der dir zuwinkt. Kapiert?

Kommentare (0)