Sagt der Lehrer zu Tom: „Warum hast du das Wort „Tiger“ kleingeschrieben? Alles, was man anfassen, riechen oder sehen kann, wird großgeschrieben.“ Sagt Tom: „Glauben Sie wirklich, dass man einen Tiger anfassen kann?“
Der kleingeschriebene Tiger
Kategorien
Erklärung
Experiment
Erklärbär
Ey, du Witzbold, hör mal zu! Du denkst, du bist so schlau, was? Aber du hast den Witz nicht gecheckt, deswegen bin ich hier, um es dir Bären-mäßig zu erklären. Der Lehrer sagt, dass alles, was man anfassen, riechen oder sehen kann, großgeschrieben wird. Und dann kommt Tom, der kleine Streber, und fragt, ob der Lehrer wirklich glaubt, man kann einen Tiger anfassen. Er benutzt die Regel vom Lehrer gegen ihn, hahah! Es ist lustig, weil es offensichtlich ist, dass man einen Tiger nicht einfach so anfassen sollte.
Franz Dresdner
Du kannst nicht einmal richtig schreiben. Tieger wird mit D und ch geschrieben: Diecher. Aber stell Dir vor. Neulich habe ich irgendwo gesehen, da hat einer Tiger statt Diecher geschrieben. Ich glaube es war im Duden. 🥂
LOL $0013
chrrrrrrr geil
Der Loisl
Und "Heizung" bzw "Ofen" schreibt man im Sommer groß, weil da kann man ihn anfassen, im Winter allerdings verbrennst du dir die Finger, dann is der Ofen/die Heizung eingeheizt und heiß, somit kann man ihn nicht anfassen, also wird's klein geschrieben.
apored
hi
Anonym
Lern schreiben.