Der Schalke-Unfall vor Gericht

Gerichtsverhandlung.

Richter: "Angeklagter, wie kam es zu dem Unfall?"

Angeklagter: "Also, euer Ehren, es war Glatteis und ich konnte nicht rechtzeitig bremsen, da hab ich sie wohl erwischt."

Richter: "Erzählen Sie keinen Unsinn! An dem Tag waren es 30° warm, da gibt es kein Glatteis. Also nochmal, wie kam es zu diesem Unfall?"

Angeklagter: "Stimmt, es hatte stark geregnet und die Straße war voller Laub. Da konnte ich nicht mehr rechtzeitig bremsen und habe sie leider erwischt."

Richter: "Erzählen Sie keinen Quatsch! Es hat nicht geregnet und im Mai liegt kein Laub auf der Straße. Zum letzten Mal, wie kam es zum Unfall?"

Angeklagter: "Na gut, schon von Weitem sah ich das blau-weiße Pack über die Straße laufen. Ich gab Gas und hatte Glück, ich erwischte die beiden noch. Der eine flog direkt durch meine Windschutzscheibe und der andere 30 Meter durch die Luft!"

Richter: "Na siehst du, geht doch! Allerdings kann ich da nicht viel machen, den einen kriegen wir wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und den anderen wegen Einbruch und Hausfriedensbruch dran."

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Hör mal, du Witzbold. Du denkst also, du bist witzig, indem du 'ne Story erzählst, wo ein Typ erst rumdruckst und dann zugibt, dass er Schalker überfahren hat? Du bist so dumm, dass du nicht mal 'ne simple Unfallgeschichte korrekt wiedergeben kannst, du Honk. Na, hast du's jetzt endlich gecheckt? Die Pointe ist, dass der Typ die Schalker extra umgefahren hat und die Richter ihn noch für andere Verbrechen drankriegen.

Kommentare (2)

Der Witz ist gut, aber man nennt einen Richter nicht "Euer Ehren". Das gibt es nur in amerikanischen Filmen. Im Deutschen sagt man Herr Richter oder Herr Vorsitzender.