Der schlafende Besucher

Original anzeigen

Ein Mann schaut aus seinem Fenster und sieht, dass ein alter Hund in seinem Garten sitzt. Der Mann macht die Terrassentür auf, und der Hund rennt schnurstracks ins Wohnzimmer, hüpft aufs Sofa, legt sich dort hin und schläft ein. Nach ein paar Stunden wacht der Hund auf und verschwindet wieder.

„Merkwürdig“, denkt sich der Mann, „der Hund sieht gepflegt und gut genährt aus, also scheint das kein Streuner zu sein.“

Die nächsten paar Tage wiederholt sich das Ganze: Der Hund kommt am Nachmittag, legt sich aufs Sofa und schläft eine Runde, um nach ein paar Stunden wieder abzuhauen. Schließlich hängt der Mann einen Zettel an das Halsband des Hundes: „Hallo, der Hund kommt jeden Nachmittag zu mir und schläft ein paar Stunden auf dem Sofa.“

Am nächsten Tag kommt der Hund wieder und hat einen neuen Zettel am Halsband: „Er lebt in einem Haushalt mit vier kleinen Kindern und versucht einfach, etwas Schlaf nachzuholen. Kann ich morgen mitkommen?“

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, mein kleiner Denker, da hast du ja wieder eine harte Nuss zu knacken! Pass auf, der Witz spielt mit der Vorstellung, dass Hunde eigentlich treu sind und bei ihrem Zuhause bleiben. Aber dieser Hund hier ist ein echter Schlaukopf! Der Mann wundert sich erst, warum der Hund immer bei ihm pennt. Dann stellt sich raus: Der arme Kerl hat daheim vier kleine Kinder! Stell dir mal den Lärm und das Chaos vor! Jeder, der schon mal mit Kindern zu tun hatte – also du bestimmt auch, du alter Partybär! – weiß, dass man da kaum zur Ruhe kommt. Also sucht der Hund einfach einen ruhigen Ort zum Schlafen, nämlich das Sofa des Nachbarn. Die Pointe ist dann die Notiz zurück vom Besitzer des Hundes, der selbst auch so müde ist, dass er am liebsten mit dem Hund mitkommen würde, um auch mal seine Ruhe zu haben! Verstehst du? Es ist die pure, verzweifelte Realität des Familienlebens! BASED!

Kommentare (5)

Und wo ist der Witz? Geh schlafen Colin.

So spät noch wach, Andi?

Hab grad im Bayerischen Fernsehen einen spannenden schwarzweiß Film geschaut. Das kann man ja machen, wenn man alleine ist. Keiner labert dazwischen und keiner sagt der Film ist doof. Aber jetzt gehe ich ins Bett.

Kenne den Film schon. Der Richter war's.

Und nein, du brauchst jetzt auch nicht damit zu provozieren, wie die Romanvorlage im Original hieß.