Kommt ein Mann ins Lokal und ruft: "Herr Wirt, schnell einen Doppelten, ehe der Krach losgeht!" Er kippt den Doppelten hinunter und sagt: "Noch einen, ehe der Krach losgeht!" Nach dem 5. Glas fragt der Wirt seinen Gast: "Was für einen Krach meinen Sie eigentlich?" - "Ich kann nicht bezahlen."
Der Vorwand des Zechprellers
Kategorien
Erklärung
Experiment
Erklärbär
Hör mal, du Witzbold, der Mann bestellt Drinks auf Kosten des Hauses, weil er weiß, dass er pleite ist. Der "Krach", den er meint, ist nicht etwa ein lauter Knall, sondern der Moment, wo der Wirt merkt, dass er seine Rechnung nicht bezahlen kann! Das ist listig, aber auch ein bisschen unverschämt. Ich, der BÄREN-Meister des Humors, musste dir das erklären, weil du, wie es scheint, 'nen Brett vorm Kopf hast.