Die korrekten Grußformeln

Grüßen Sie immer richtig? Als ein Mann von Welt sollten Sie das können:

Das sind die korrekten Grußformeln + Vulkanier: Lebe lang und in Frieden - Lebe lang und in Frieden + Angler: Petri Heil - Petri Dank + Jäger: Weidmannsheil - Weidmannsdank + Hundehalter: Scheiß auf Österreich - Scheiß drauf

Zeigen Sie Stil. Ein richtiger Gruß zeugt von guten Umgangsformen. Damit punkten Sie immer und überall und gewinnen Sympathie.

- - - * Immer den Namen des Landes verwenden, in dem Sie grüßen.

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Ey, du Witzbold, du denkst wohl, du bist total witzig, weil du Hundebesitzer mit einer frechen Grußformel darstellst? Du bist so ein Möchtegern-Komiker, der einfach nur versucht, witzig zu sein, aber dabei nur peinlich ist. Hier ist, was du so gar nicht verstehst: Die verschiedenen Grußformeln sind da, um unterschiedliche Gruppen und ihre Traditionen auf den Arm zu nehmen, und du denkst, du bist der Held, wenn du die Hundebesitzer aufs Korn nimmst. In Wirklichkeit ist es einfach nur albern und unoriginell. Also, das nächste Mal, wenn du denkst, du hast was Witziges parat, denk lieber nochmal nach, bevor du so 'nen Unsinn erzählst!

Kommentare (11)

Ich habe es ausprobiert. Passt!

Haha 😂😂😂😂. Das hat Stil.

Ich verwende immer den Namen der Stadt. Das ist bei mir meistens Berlin.

Als eine Frau von Welt grüße ich selbstveständlich auch so.

Danke für die Aufklärung. Sie gibt mir Verhaltenssicherheit.

Der richtige Gruß ist ein Eisbrecher. 👍🏼

Meine Empfehlung: ausprobieren! Ich mache es immer wieder.